Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Swiss Epic 2019 - Etappe 2

Mountainbikerouten · Engadin · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Swiss Epic
    Swiss Epic
    Foto: Swiss Epic
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 60 50 40 30 20 10 km

Das Swiss Epic in Graubünden ist ein internationales MTB-Etappenrennen der globalen Epic Series, zu welcher auch das legendäre Absa Cape Epic in Südafrika gehört. Auf dieser Tour kannst du die originale Strecke der zweiten Etappe des Swiss Epic 2019 nachfahren und trittst dabei nicht bloss in die Fussstapfen der weltbesten Mountainbiker, sondern geniesst neben den eindrücklichen Landschaften und Singletrails auch die einzigartige Streckenführung von einem der bekanntesten MTB-Etappenrennen der Welt – und dies ganz ohne Leistungsdruck.

geschlossen
schwer
Strecke 62,1 km
8:50 h
1.716 hm
1.721 hm
2.536 hm
1.699 hm

Die zweite Etappe des Swiss Epic 2019 rund um St. Moritz lässt das Herz eines jeden Mountainbikers mit vielen flowigen Trails und atemberaubende Ausblicken höherschlagen. Die Strecke führt durch das malerische Bernina Tal nach Morteratsch, wo der Piz Palü und der majestätische Piz Bernina bewundert werden können. Der Piz Bernina ist mit 4‘049 M.ü.M. der einzige 4000er und somit der höchste Berg im Kanton Graubünden. Nach einem spassigen Singletrail geht es zurück nach Pontresina, wo dich nach ca. 38km der längste und härteste Anstieg der Tour erwartet. Von Samedan bis zum Naturspeichersee Lej Alv auf 2‘543 M.ü.M. – was nicht bloss der höchste Punkt dieser Tour ist, sondern auch des gesamten Swiss Epic 2019 war - gilt es über 1‘000 Höhenmeter zu bewältigen. Der Anstieg wird die Mühe wert sein: Einmal oben angekommen erwarten dich nicht bloss einzigartige Aussichten, auf dem Weg dahin kommst du auch in den Genuss des Höhenwegs von der Alp Muntatsch nach Marguns, welcher Teil der Padella Panorama Tour ist. Dieser Höhenweg ist ein anspruchsvoller, aber erstklassiger Singletrail gespickt mit einem fantastischen Panoroma auf das Engadin und wird die Strapazen des Anstieges vergessen machen. Anschliessend ist Vergnügen garantiert: Vom höchsten Punkt der Tour geht es auf die legendäre Ski-Rennpiste in St. Moritz – welche Teil von drei Weltmeisterschaften war und noch immer Teil des Ski-Weltcups der Frauen ist - wo dich atemberaubende Ausblicke sowie ein flowiger Abfahrtsspass erwarten. Doch damit nicht genug: Zum Abschluss wartet auf dem Foppettas Trail eine einmalige Kombination von Wellen, Kurven und Northshore-Elementen mit direkter Einfahrt in das Zentrum von St. Moritz Bad und zum wohlverdienten Feierabendbier.

 

Eine Tour, welche auf der To-Do Liste eines jeden Mountainbike-Liebhabers stehen sollte und einen tollen Einblick gibt, was ambitionierte Amateure und Weltklasse-Mountainbiker beim fünftägigen Mountainbike-Etappenrennen Swiss Epic in Graubünden leisten.

Autorentipp

Highlights: Morteratsch mit Piz Bernina, Lej Alv und Foppettas Trail

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 04.11.2022
Schwierigkeit
S2 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.536 m
Tiefster Punkt
1.699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,20%Schotterweg 1,30%Naturweg 53,81%Pfad 29,12%Straße 9,44%Unbekannt 0,11%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
33,4 km
Pfad
18,1 km
Straße
5,9 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Swiss Epic

swiss-epic.com

Start

St. Moritz Bad (1.772 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'784'119E 1'151'102N
DD
46.485909, 9.836851
GMS
46°29'09.3"N 9°50'12.7"E
UTM
32T 564229 5148377
w3w 
///anfallend.traute.traf
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Moritz Bad

Wegbeschreibung

St. Moritz Bad - Alp Staz - Lej da Staz - Pontresina - Morteratsch - Pontresina - Punt Muragl - Gravatscha - Samedan - Alp Muntatsch - Marguns - Lej Alv - Corviglia - WM Flow Trail - Foppettas Flow Trail - Champfèr - St. Moritz Bad

Hinweis

Wildruhezone Val S-chüra: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'784'119E 1'151'102N
DD
46.485909, 9.836851
GMS
46°29'09.3"N 9°50'12.7"E
UTM
32T 564229 5148377
w3w 
///anfallend.traute.traf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
S2 schwer
Strecke
62,1 km
Dauer
8:50 h
Aufstieg
1.716 hm
Abstieg
1.721 hm
Höchster Punkt
2.536 hm
Tiefster Punkt
1.699 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.