Surrein- Val Sumvitg - Surrein
Surrein liegt ganz in der Talsohle der Surselva. Wir folgen der durchgehend befestigten, verkehrsarmen Strasse in die Val Sumvitg. Der lange und etwas dunkle Tunnel, vor der kleinen Ortschaft Val, eignet sich bestens um etwas abzukühlen. Im Örtchen Val fahren wir vorbei, weiter bis zum Teningerbad, einem ehemaligen Kurbad aus den Anfängen des zwanzigsten Jahrhunderts. Bereits im Jahr 1580 wurde eine bittersalzhaltige Gipsquelle erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich daraus eine gutbesuchte Kuranstalt. Tempi passati!
Wir sind am höchsten Punkt der Tour angelangt und lassen es bis zum Staubecken Runcahez ausrollen.
Bei der Rückfahrt beschert uns dies jedoch einen kleinen Gegenanstieg. Dann aber lassen wir schön laufen bis wir die Ustria Val Sumvitg erreichen. Hier muss man einfach einkehren! Die museale Gaststube erinnert an längst vergangene Zeiten. Aber auch auf der Terrasse lässt sich gemütlich sitzen.
Bis zum Ausgangspunkt sind es dann nur noch wenige Minuten.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Ziemlich langer Tunnel am Anfang der Tour.Weitere Infos und Links
Ustria Val, Val Sumvitg: www.ustriavalsumvitg.ch Tel. +41(0)81 943 11 96 (nicht regelmässig geöffnet)
Sedrun Disentis Tourismus
http://www.disentis-sedrun.ch/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Surrein/Sumvitg gelangt man in die Val Sumvitg. Doch vorerst fahren wir noch nach Reits bis zur Rheinbrücke. Vor der Brücke biegen wir links ab. Die Strassenführung ist einfach und mehrheitlich im Wald bis zum Tenigerbad auf 1305 m.ü. M., welcher bereits der Höhepunkt ist von unserer Tour. Auf Asphalt überqueren wir den Rein da Sumvitg und fahren weiter bis zum Stausee Runcahez. Auf der anderen Seite der Staumauer führt eine Naturstrasse zurück zum Tenigerbad. Von da folgen wir der Aufstiegstrecke bis zurück nach Surrein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen