Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Stams - Mittagsplatte

Mountainbikerouten · Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Calanda im Hintergrund
    Calanda im Hintergrund
    Foto: Michael Christ, Chur - Die Alpenstadt
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 35 30 25 20 15 10 5 km
Ausgedehnte Tagestour; tolle Aussichtspunkte und Abfahrts-Trails inklusive.
schwer
Strecke 39,9 km
5:30 h
1.600 hm
1.600 hm
1.727 hm
546 hm

Die Tour startet am Bahnhof Chur, wo man gemächlich Richtung Fürstenwald einrollt. Das Stadtleben haben Sie jetzt hinter sich und gelangen durch das schöne Naherholungsgebiet vorbei an der Scalärarüfi, nach Trimmis. Nach Übequerung des Dorfbachs beginnt der zum Teil steile Aufstieg bis Says. Die Ortschaft besteht aus den drei Ortsteilen; Valtanna, Untersays und Obersays, auf einer Terrasse gelegen. Dazu gehören zahlreiche Maiensässe und Einzelgehöfte zwischen dem Haagtobel im Noden und dem Valturtobel im Süden. Ab Obersays ist die Strasse naturbelassen aber weiterhin steil. Der Bergweg führt in wenigen Kehren zu den Maiensässen bei Stams. In den Sommermonaten ist die Alp bewirtet. Die wunderbare Rundsicht auf zahlreiche Berge ist beindruckend.

Bei Stams folgt der letzte Teil des ersten Anstiegs über die Wiese hinauf, bevor die Trail-Abfahrt beginnt. Teilweise anspruchsvoll aber durchwegs fahrbar führt sie Richtung Clavadatsch, wo man dann auf der Strasse weiterfährt bis Valzeina. Hier beginnt der kurze, zweite Teil des Anstiegs bis zur Mittagsplatte, wo ein 120 m hoher Sendemast für Radion und Fernsehen steht. Die Tour führt aber kurz vorher links weg über ein Feld bis zu einem Zaun. Dort gilt es, sich für den zweiten Teil der Abfahrt bereitzumachen. Der Singletrail führt zuerst steil und anspruchsvoll, aber bald schon einfacher und flüssiger, durch den "Schlund" Richtung Talboden. Das Dorf Zizers lässt man rechts liegen und fährt via Molinära wieder nach Trimmis. Nach kurzer Durchquerung des Dorfs folgt man einem Wanderweg abwärts bis zum Rhein und gelangt dem Fluss entlang auf der offiziellen Rheinrad-Route Nr. 2 zurück nach Chur.

Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
S2 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.727 m
Tiefster Punkt
546 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Start

Chur, Bahnhof (584 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'454E 1'191'272N
DD
46.853460, 9.529688
GMS
46°51'12.5"N 9°31'46.9"E
UTM
32T 540379 5189016
w3w 
///rasches.dort.gespielte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chur, Bahnhof

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'759'454E 1'191'272N
DD
46.853460, 9.529688
GMS
46°51'12.5"N 9°31'46.9"E
UTM
32T 540379 5189016
w3w 
///rasches.dort.gespielte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 schwer
Strecke
39,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.600 hm
Abstieg
1.600 hm
Höchster Punkt
1.727 hm
Tiefster Punkt
546 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.