Samnaun-Laret – Mot Grond
Mountainbikerouten
· Engadin Samnaun Val Müstair
Einfache Tour über ein Waldsträsschen zum Aussichtspunkt Mot Grond.
leicht
Strecke 4 km
Von Samnaun-Laret geht es über den Schergenbach und gleich nach der Brücke links Richtung Mot Grond. Nach dem Werkhof und der Weide Clis Grond führt das Strässchen stetig leicht ansteigend zum Mot Grond, wo sich der Blick nach Spiss (AUT) öffnet. Zudem hat es auch einen Grillplatz auf Mot Grond. Auf dem gleichen Weg geht es zurück nach Samnaun-Laret.

Autor
Tourismus Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 10.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.831 m
Tiefster Punkt
1.692 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
2,2 km
Straße
0,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Mot GrondSicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keine besonderen Anforderungen an Fahrsicherheit und fahrtechnisches Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Weitere Infos und Links
www.samnaun.chStart
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Laret, Abzweigung (1.687 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'825'160E 1'205'157N
DD
46.959275, 10.397513
GMS
46°57'33.4"N 10°23'51.0"E
UTM
32T 606326 5201586
w3w
///konsequenz.abhebst.verbreitet
Ziel
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Laret, Abzweigung
Wegbeschreibung
- Ab Samnaun-Laret
- Querung Schergenbach,
- Nach der Brücke links zum Mot Grond
- Nach dem Werkhofsgebäude und Clis Grond leicht ansteigend nach Mot Grond
- Gleicher Rückweg
Hinweis
Wildruhezone God Grond - Compatscher Wald: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Laret, Abzweigung
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
Parken
Kostenlose Parkplätze in Samnaun-Compatsch, Schulhaus und KircheKoordinaten
SwissGrid
2'825'160E 1'205'157N
DD
46.959275, 10.397513
GMS
46°57'33.4"N 10°23'51.0"E
UTM
32T 606326 5201586
w3w
///konsequenz.abhebst.verbreitet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
SwissTopo 1:25‘000 - Samnaun 1179: ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0 (http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/products/maps/national/25.html) Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Samnaun: ISBN 978-3-905916-45-4 (http://outdoormediashop.com/epages/171635.sf/de_CH/?ObjectPath=/Shops/171635/Products/STM-0016)
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, VerbandszeugSchwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
145 hm
Höchster Punkt
1.831 hm
Tiefster Punkt
1.692 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen