Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Samnaun-Compatsch – Alp Bella – Alp Trida (Rundtour)

· 1 Bewertung · Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpstein, Findling unterwegs zur Alp Trida
    Alpstein, Findling unterwegs zur Alp Trida
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2400 2200 2000 1800 1600 12 10 8 6 4 2 km
Tour zu den Kuhalpen Samnauns, von der Unteralp zur Alp Trida und weiter zur Alp Bella, eine der höchsten Kuhalpen Europas.
schwer
Strecke 12,5 km
2:00 h
675 hm
675 hm
2.386 hm
1.711 hm
Die Tour beginnt mit dem stetigen Aufstieg bei der Kirche St. Jakobus in Samnaun-Compatsch (1715 m). Bereits nach einem kurzen Aufstieg durch einen Lärchenwald öffnet sich der Blick in das Samnauntal. Bei der Unteralp steht am Wegrand der Alpstein. Es handelt sich dabei um einen der grössten Findlinge der Schweiz. Die Alp Bella (2380 m) ist eine der höchsten Kuhalpen der Schweiz. Der Rückweg erfolgt nun via Alp Trida und den Feeride-Trail zurück nach Samnaun-Compatsch.

Autorentipp

Das Gebiet um die Alp Trida verfügt über zahlreiche attraktive Singletrails und ist auch mit der Bergbahn ab Samnaun-Ravaisch (für übernachtende Gäste inklusive Ortsbus) erreichbar.
Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 20.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.386 m
Tiefster Punkt
1.711 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,79%Schotterweg 49,46%Naturweg 36,24%Pfad 11,34%Straße 1,15%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
6,2 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keine besonderen Anforderungen an Fahrsicherheit und Technik.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe
1414  Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Weitere Infos und Links

www.samnaun.ch

Start

PostAuto-Haltestelle Samnaun-Compatsch, Post (1.711 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'825'500E 1'205'264N
DD
46.960124, 10.402030
GMS
46°57'36.4"N 10°24'07.3"E
UTM
32T 606668 5201686
w3w 
///kutsche.gestalteter.bejahen
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Samnaun-Compatsch, Post

Wegbeschreibung

  • Start bei Samnaun-Compatsch, Dorf (1715m) vorbei an der Kirche St. Jakobus
  • Kurzer Aufstieg durch Lärchenwald nach Vaidum
  • Via Unteralp weiter auf die Alp Trida
  • Auf der Alp Trida rechts abzweigen zur Alp Bella (2380m)
  • Rückweg entweder gleich wie Hinweg oder direkt zur Unteralp (steiler Alpweg)

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp, oder Martina, cunfin) stündlich bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Compatsch, Dorf
  • In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
  • Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie nach Samnaun reisen, benötigen Sie ein gültiges Reisedokument (Pass, ID), da Sie in Martina resp. Spissermühle den Zoll passieren.

Parken

Kostenlose Parkplätze in Samnaun-Compatsch bei der Kirche und Schule

Koordinaten

SwissGrid
2'825'500E 1'205'264N
DD
46.960124, 10.402030
GMS
46°57'36.4"N 10°24'07.3"E
UTM
32T 606668 5201686
w3w 
///kutsche.gestalteter.bejahen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

SwissTopo 1:25‘000 - Samnaun 1179 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0 Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Samnaun: ISBN 978-3-905916-45-4

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
André S. 
14.06.2021 · Community
Tour an und für sich schön, aber verkehrte Streckenführung im unteren Teil. Der Aufstieg führt von Km 1.3 bis 1,8 über die steile Skipiste. Richtigerweise sollte bei Km 1.3 rechts abgebogen und die Tour entgegengesetzt hinaufgefahren werden.
mehr zeigen
Gemacht am 13.06.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
675 hm
Abstieg
675 hm
Höchster Punkt
2.386 hm
Tiefster Punkt
1.711 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.