Sonnige Abschlussetappe der regionalen Bikeroute 442. Die Terrassenlandschaften zwischen Ramosch und Tschlin zeugen von der einstigen Bedeutung des Ackerbaus. Durch das hoch über dem Inn gelegene Tschlin erreicht man die bewirtete Alp Tea und über eine rasante Talfahrt gelangt man hinab nach Martina an die Landesgrenze.
schwer
26,8 km
4:45 h
1.311 hm
1.451 hm
Nach dem Start im historisch bedeutenden Ramosch geht es stetig und steil ansteigend, stets mit Burgruine Tschanüff im Rücken, bis zur ebene "Motta". Hier lohnt sich eine kurze Verschnaufpause mit Blick Richtung Osten nach Tschlin und ins angrenzende Österreich, Richtung Süden ins wilde Val d'Assa und Val d'Uina sowie Richtung Westen über Ramosch Richtung Scuol und Sent auf die Unterengadiner Dolomiten. Die Terassierten Hänge rund um das Gebiet Motta zeugen bis heute vom früheren Kornanbau in dieser trockenen Gegend und motivierten Siedler in der Bronze- und Eisenzeit, sich hier niederzulassen. Die anschliessende Abfahrt nach Seraplana entspannt, bevor der lange Anstieg nach Tschlin und weiter bis zur Alp Tea noch einmal hohe Ansprüche an die Ausdauer stellt. Über der Baumgrenze angekommen empfiehlt es sich im Sommer, auf der Alp Tea einzukehren und sich die wohlverdiente Erfrischung zu gönnen, bevor die letzte Abfahrt nach Martina wartet.
Autorentipp
Die Alp Tea ist im Sommer bewirtet. Der Abstecher für eine Pause mit Weitsicht und Erfrischung lohnt sich auf jeden Fall.
Den Weg von Martina zurück nach Ramosch kann man wahlweise mit dem PostAuto (Stundentakt) oder per Mountainbike machen.
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair (nm)
Aktualisierung: 16.02.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Alp Tea, 2.042 m
Tiefster Punkt
1.036 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keinehohen Anforderungen an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnisches Können.
Notruf: 144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Weitere Infos und Links
Diese Strecke ist Bestandteil einer Mehrettapen-Strecke mit einheitlicher Signalisation. Alle Etappenorte sind per mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Weitere Infos unter engadin.com.
Start
PostAuto-Haltestelle Ramosch, fermada (1.175 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'824'521E 1'190'947N
DG
46.831764, 10.382116
GMS
46°49'54.4"N 10°22'55.6"E
UTM
32T 605404 5187396
w3w
///eingängig.bauern.locken
Ziel
PostAuto-Haltestelle Martina, cunfin
Wegbeschreibung
Von Ramosch führt die Tour zunächst stetig ansteigend über die terassierten Hänge bis im historisch bedeutenden Ramosch geht es stetig und steil ansteigend ebene "Motta". hier zweigt der Weg rechts ab Richtung Seraplana. Nachdem Seraplana durchquert wurde geht es knapp einen Kilometer der Kantonsstrasse entlang und anschliessend nach Tschlin. Am nordöstlichen Dorfende von Tschlin (Kirche) führt die Tour ins Val Puntsot, danach links über Pra Grond und Mundaditschas immer der Beschilderung Richtung Alp Tea folgend. Die letzte Abfahrt von der Alp nach Martina führt entlang der Forstrasse über Vadrain.
Hinweis
Wildruhezone Pazza: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp und weiter mit dem PostAuto nach Ramosch, Fermada.
Mit dem PostAuto ab Scuol und Martina stündlich bis nach Ramosch, Fermada.
Anfahrt
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, bis nach Ramosch
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass, nach Martina auf die H27 bis nach Ramosch
Von Süden: via Reschenpass nach Martina, dort Richtung St. Moritz auf die H27 bis nach Ramosch
Ramosch liegt direkt an der Kantonsstrasse H27 (ca. 30 min. ab Vereina Südportal in Sagliains).
Parken
Kostenfreie Parkplätze in Ramosch, Plaz bei der Kirche
Koordinaten
SwissGrid
2'824'521E 1'190'947N
DG
46.831764, 10.382116
GMS
46°49'54.4"N 10°22'55.6"E
UTM
32T 605404 5187396
w3w
///eingängig.bauern.locken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Samnaun: ISBN 978-3-905916-45-4
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen