Piz Umbrail
Auf den Umbrailpass gelangt man am besten mit dem Postauto, der 1125-Höhenmeter-Aufstieg kann aber auch auf der Passstrasse aus eigener Kraft bewältigt werden. Die knackige Aufstiegsphase beginnt aber erst nach der Passhöhe. Auf einem Singletrail schiebt und trägt man das Bike während 500 Höhenmetern bis auf den Piz Umbrail auf 3033 Meter über Meer. Der Aufstieg ist kräftezehrend, zahlt sich nun aber aus.
Die Abfahrt zu den Lai da Rims ist hochalpiner Superspass, der Weg schlängelt sich gut fahrbar durch die raue Gebirgswelt. Nach dem Rims-See ist die Route etwas technischer, gespickt mit vielen Serpentinen, aber weiterhin gut und spassig zu fahren. Schliesslich erreicht man den Bach im Val Vau, über 1000 Höhenmeter sind bereits abgefahren, und das bevorstehende Schlussstück kennen viele von Touren ins bekannte Val Mora. Nach ersten Trails als Abkürzung zum Schottersträsschen folgt man ebendiesem bis zu einem Bergrücken, wo dann rechts der Trail durch den dichten Wald hinab bis zum Dorfrand von Sta. Maria führt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Gipfelbesteigung Piz Umbrail (3033 m) ist eine beliebte Bergtour. Das Val Müstair bittet Sie, die Route mit dem Bike von 10:00 – 15:00 Uhr für die Wanderer freizuhalten und dadurch Konfliktsituationen und gefährliche Manöver zuverhindern. Für den Aufstieg wird gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfohlen. Das Val Müstair dankt für Ihre Rücksichtnahme.Start
Ziel
Koordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen