Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Hahnensee-Trail

· 8 Bewertungen · Mountainbikerouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trail Tales: Hahnensee-Trail – Hashtag #epic
    Trail Tales: Hahnensee-Trail – Hashtag #epic
    Video: Graubünden
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Der Trail, die Aussicht und der «Fail» sowieso – im Mountainbiken ist so ziemlich alles #epic. Aber was heisst das eigentlich? Wir haben uns aufgemacht ins Engadin, um den «epischen» Hahnensee-Trail zu fahren – und zu verstehen, was #epic eigentlich bedeutet.
schwer
Strecke 21,1 km
3:58 h
1.086 hm
1.086 hm
2.754 hm
1.772 hm
Ausgangslage der Tour ist St. Moritz Bad, von wo man die ersten Meter auf der Hauptstrasse in Richtung Champfèr fährt, dann aber bald schon links abzweigt zur ehemaligen Skisprunganlage (Schanzenareal). Auf einer Schotterstrasse steigt man jetzt auf zum kleinen Lej Nair und gelangt auf diese Weise nach Surlej. Wer früh morgens oder am späten Nachmittag unterwegs ist, nimmt dann vorzugsweise die Corvatsch-Gondelbahn nach Murtèl (Bike-Transport nur auf der ersten und der letzten Verbindung des Tages möglich). Andernfalls ist man auf die eigene Muskelkraft angewiesen. Dafür klettert man auf einer Schotterstrasse zur Margun Surlej, wo der Aufstieg für ein Stück gnadenlos steil wird. Diese Schotterstrasse führt hoch bis zur Fuorcla Surlej, dem Kulminationspunkt der Hahnensee-Tour. Das Panorama von hier auf die Berninagruppe ist schlicht atemberaubend. Die Abfahrt führt dann ein paar Meter über Singletrails entlang der Aufstiegsroute, wobei bald schon rechterhand der Hahnensee-Trail abzweigt. Dieser ist sehr anspruchsvoll und nur für sehr gute Mountainbiker fahrbar – wobei es auch so einige Stellen gibt, bei welchen abgestiegen werden muss – bietet aber vor allem auch eine Kulisse, die seinesgleichen sucht. Der Blick auf die Oberengadiner Seen ist nirgendwo besser als hier! Der Trail führt phasenweise steil hinab zum Hahnensee (rätoromanisch: Lej dals Chöds), wird danach etwas flacher um bei der Weggabelung bei Gianda Naira auf direktem Weg hinab nach St. Moritz Bad zu führen.

Autorentipp

Diese Tour ist sehr anspruchsvoll und nur für sehr gute Mountainbiker fahrbar – wobei es auch so einige Stellen gibt, bei welchen abgestiegen werden muss.

Restaurant-Tipps auf dem Weg: 

  • Berghaus Fuorcla Surlej
  • Restaurant Hahnensee / Lej dals Chöds

 

Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 27.07.2020
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.754 m
Tiefster Punkt
1.772 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Shuttles: 

Surlej–Murtel (Corvatsch)

 

Start

St. Moritz Bad (1.774 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'783'815E 1'150'788N
DD
46.483176, 9.832764
GMS
46°28'59.4"N 9°49'58.0"E
UTM
32T 563919 5148070
w3w 
///erst.bahnhöfe.gelege
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Moritz Bad

Wegbeschreibung

St. Moritz Bad – God da Lej Marsch (Skisprungschanze) – Lej Nair – Surlej – Alp Surlej – Lej da la Fuorcla – Fuorcla Surlej – Crap Alv – Lej dals Chöds (Hahnensee) – Gianda Naira – St. Moritz Bad

Hinweis

Wildruhezone God Spuondas, Rosatsch: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'783'815E 1'150'788N
DD
46.483176, 9.832764
GMS
46°28'59.4"N 9°49'58.0"E
UTM
32T 563919 5148070
w3w 
///erst.bahnhöfe.gelege
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,2
(8)
Jana Haller
Wie schon erwähnt wurde, ist der Trail teils sehr anspruchsvoll und für durchschnittliche Mountainbiker nicht überall fahrbar. S3 also nicht ganz zutreffend. Trotzdem ist die Tour sehr zu empfehlen, weil ein unglaubliches Panorama geboten ist und auch der kleine See vor der Abfahrt, der Hahnensee selbst die Strecke an sich superschön sind!
mehr zeigen
Gemacht am 23.07.2020
Röbi Hari
24.08.2021 · Community
Wanderweg und keine Bikeroute!!!
mehr zeigen
Gemacht am 24.08.2021
Foto: Röbi Hari, Community
Martin Landis 
05.09.2020 · Community
Definitiv schwerer als S3, mit vielen Passagen, die jeder tragen muss, der kein Trial-Profi ist. Das Video spart die schwierigen Parts aus.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
21,1 km
Dauer
3:58 h
Aufstieg
1.086 hm
Abstieg
1.086 hm
Höchster Punkt
2.754 hm
Tiefster Punkt
1.772 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.