Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Furcletta Tour via Hörnli

Mountainbikerouten · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Welschtobel Richtung Arosa
    Welschtobel Richtung Arosa
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide

Die anspruchsvolle Enduro Tour bietet alles was das Trailherz begehrt. Abwechslungsreiche und schwierige Abfahrten, Tragepassagen, atemberaubende Landschaften und traumhafte Abgeschiedenheit von der Masse.

schwer
Strecke 33,5 km
6:55 h
2.486 hm
2.486 hm
2.855 hm
1.617 hm

Die anspruchsvolle Tour startet in Arosa beim Hörnli-Express wobei es mit der Gondel zum Hörnli und mit der Urdenbahn nach Lenzerheide geht. Die Abfahrt bis nach Scharmoin gibt schon einen ersten Vorgeschmack was euch auf der Tour erwartet. Mit der Rothornbahn gehts nun zum Gipfel und gleich startet die sehr anspruchsvolle Abfahrt bis zur Alp Sanaspans. Nun heisst, es Bike auf den Rücken und ca. 1.5 Stunden hoch bis zu Culmet laufen. Die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass der Fussmarsch nur halb so schlimm ist. Oben angekommen gibt's als erstes Zückerchen eine anspruchsvolle Abfahrt bevor das Bike nochmals ca. 20 Minuten bis zum Furcletta Pass hochgetragen werden muss. Nun gehts endlich los, Trailspass ohne Ende durch das verzauberte Welschtobel welche an Vielseitigkeit kaum zu toppen ist. Auf dem Weg findet ihr die SAC Ramozhütte. Wers gemütlich nimmt, kann auch in dieser Hütte übernachten und die Ruhe des Tals den ganzen Abend lang aufsaugen. Trailgirige Fahrer düsen weiter bis zur Isla wo zum Schluss ein kleiner aber knackiger Ausstieg zurück nach Arosa auf euch wartet.

Autorentipp

Wer die Tour zum ersten Mal macht, soll es richtig geniessen und in der Ramozhütte übernachten. Die Landschaft und die Ruhe ist einfach unbezahlbar.

 

 

Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
S5 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.855 m
Tiefster Punkt
1.617 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,65%Naturweg 7,84%Pfad 60%Straße 11,58%Lift 19,53%Unbekannt 0,38%
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
20,1 km
Straße
3,9 km
Lift
6,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hörnlihütte Arosa
Panoramarestaurant Rothorngipfel

Sicherheitshinweise

Sehr schwierige Abfahrten, die Tour ist nur für geübte Biker möglich

Weitere Infos und Links

Die anspruchsvolle Tour startet in Arosa beim Hörnli-Express wobei es mit der Gondel zum Hörnli und mit der Urdenbahn nach Lenzerheide geht. Die Abfahrt bis nach Scharmoin gibt schon einen ersten Vorgeschmack was euch auf der Tour erwartet. Mit der Rothornbahn gehts nun zum Gipfel und gleich startet die sehr anspruchsvolle Abfahrt bis zur Alp Sanaspans. Nun heisst, es Bike auf den Rücken und ca. 1.5 Stunden hoch bis zu Culmet laufen. Die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass der Fussmarsch nur halb so schlimm ist. Oben angekommen gibt's als erstes Zückerchen eine anspruchsvolle Abfahrt bevor das Bike nochmals ca. 20 Minuten bis zum Furcletta Pass hochgetragen werden muss. Nun gehts endlich los, Trailspass ohne Ende durch das verzauberte Welschtobel welche an Vielseitigkeit kaum zu toppen ist. Auf dem Weg findet ihr die SAC Ramozhütte. Wers gemütlich nimmt, kann auch in dieser Hütte übernachten und die Ruhe des Tals den ganzen Abend lang aufsaugen. Trailgirige Fahrer düsen weiter bis zur Isla wo zum Schluss ein kleiner aber knackiger Ausstieg zurück nach Arosa auf euch wartet.

Start

Obersee Arosa (1.736 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'271E 1'183'747N
DD
46.782860, 9.681749
GMS
46°46'58.3"N 9°40'54.3"E
UTM
32T 552039 5181260
w3w 
///nichts.ansage.fischte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Obersee Arosa

Wegbeschreibung

Die anspruchsvolle Tour startet in Arosa beim Hörnli-Express wobei es mit der Gondel zum Hörnli und mit der Urdenbahn nach Lenzerheide geht. Die Abfahrt bis nach Scharmoin gibt schon einen ersten Vorgeschmack was euch auf der Tour erwartet. Mit der Rothornbahn gehts nun zum Gipfel und gleich startet die sehr anspruchsvolle Abfahrt bis zur Alp Sanaspans. Nun heisst, es Bike auf den Rücken und ca. 1.5 Stunden hoch bis zu Culmet laufen. Die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass der Fussmarsch nur halb so schlimm ist. Oben angekommen gibt's als erstes Zückerchen eine anspruchsvolle Abfahrt bevor das Bike nochmals ca. 20 Minuten bis zum Furcletta Pass hochgetragen werden muss. Nun gehts endlich los, Trailspass ohne Ende durch das verzauberte Welschtobel welche an Vielseitigkeit kaum zu toppen ist. Auf dem Weg findet ihr die SAC Ramozhütte. Wers gemütlich nimmt, kann auch in dieser Hütte übernachten und die Ruhe des Tals den ganzen Abend lang aufsaugen. Trailgirige Fahrer düsen weiter bis zur Isla wo zum Schluss ein kleiner aber knackiger Ausstieg zurück nach Arosa auf euch wartet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der Rhätischen Bahn bis nach Arosa, von dort aus startet die Tour sogleich.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Arosa und im Parkhaus Ochsenbüel stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.

Parken

Parkhaus Ochenbüel

Koordinaten

SwissGrid
2'771'271E 1'183'747N
DD
46.782860, 9.681749
GMS
46°46'58.3"N 9°40'54.3"E
UTM
32T 552039 5181260
w3w 
///nichts.ansage.fischte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Single Trail Map

Kartenempfehlungen des Autors

Single Trail Map

Ausrüstung

Geeignet für All-Mountain, Touren- und Endurobikes


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S5 schwer
Strecke
33,5 km
Dauer
6:55 h
Aufstieg
2.486 hm
Abstieg
2.486 hm
Höchster Punkt
2.855 hm
Tiefster Punkt
1.617 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.