Furcletta Tour via Hörnli
Die anspruchsvolle Enduro Tour bietet alles was das Trailherz begehrt. Abwechslungsreiche und schwierige Abfahrten, Tragepassagen, atemberaubende Landschaften und traumhafte Abgeschiedenheit von der Masse.
Die anspruchsvolle Tour startet in Arosa beim Hörnli-Express wobei es mit der Gondel zum Hörnli und mit der Urdenbahn nach Lenzerheide geht. Die Abfahrt bis nach Scharmoin gibt schon einen ersten Vorgeschmack was euch auf der Tour erwartet. Mit der Rothornbahn gehts nun zum Gipfel und gleich startet die sehr anspruchsvolle Abfahrt bis zur Alp Sanaspans. Nun heisst, es Bike auf den Rücken und ca. 1.5 Stunden hoch bis zu Culmet laufen. Die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass der Fussmarsch nur halb so schlimm ist. Oben angekommen gibt's als erstes Zückerchen eine anspruchsvolle Abfahrt bevor das Bike nochmals ca. 20 Minuten bis zum Furcletta Pass hochgetragen werden muss. Nun gehts endlich los, Trailspass ohne Ende durch das verzauberte Welschtobel welche an Vielseitigkeit kaum zu toppen ist. Auf dem Weg findet ihr die SAC Ramozhütte. Wers gemütlich nimmt, kann auch in dieser Hütte übernachten und die Ruhe des Tals den ganzen Abend lang aufsaugen. Trailgirige Fahrer düsen weiter bis zur Isla wo zum Schluss ein kleiner aber knackiger Ausstieg zurück nach Arosa auf euch wartet.
Autorentipp
Wer die Tour zum ersten Mal macht, soll es richtig geniessen und in der Ramozhütte übernachten. Die Landschaft und die Ruhe ist einfach unbezahlbar.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hörnlihütte ArosaPanoramarestaurant Rothorngipfel
Sicherheitshinweise
Sehr schwierige Abfahrten, die Tour ist nur für geübte Biker möglich
Weitere Infos und Links
Die anspruchsvolle Tour startet in Arosa beim Hörnli-Express wobei es mit der Gondel zum Hörnli und mit der Urdenbahn nach Lenzerheide geht. Die Abfahrt bis nach Scharmoin gibt schon einen ersten Vorgeschmack was euch auf der Tour erwartet. Mit der Rothornbahn gehts nun zum Gipfel und gleich startet die sehr anspruchsvolle Abfahrt bis zur Alp Sanaspans. Nun heisst, es Bike auf den Rücken und ca. 1.5 Stunden hoch bis zu Culmet laufen. Die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass der Fussmarsch nur halb so schlimm ist. Oben angekommen gibt's als erstes Zückerchen eine anspruchsvolle Abfahrt bevor das Bike nochmals ca. 20 Minuten bis zum Furcletta Pass hochgetragen werden muss. Nun gehts endlich los, Trailspass ohne Ende durch das verzauberte Welschtobel welche an Vielseitigkeit kaum zu toppen ist. Auf dem Weg findet ihr die SAC Ramozhütte. Wers gemütlich nimmt, kann auch in dieser Hütte übernachten und die Ruhe des Tals den ganzen Abend lang aufsaugen. Trailgirige Fahrer düsen weiter bis zur Isla wo zum Schluss ein kleiner aber knackiger Ausstieg zurück nach Arosa auf euch wartet.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die anspruchsvolle Tour startet in Arosa beim Hörnli-Express wobei es mit der Gondel zum Hörnli und mit der Urdenbahn nach Lenzerheide geht. Die Abfahrt bis nach Scharmoin gibt schon einen ersten Vorgeschmack was euch auf der Tour erwartet. Mit der Rothornbahn gehts nun zum Gipfel und gleich startet die sehr anspruchsvolle Abfahrt bis zur Alp Sanaspans. Nun heisst, es Bike auf den Rücken und ca. 1.5 Stunden hoch bis zu Culmet laufen. Die Landschaft ist so atemberaubend schön, dass der Fussmarsch nur halb so schlimm ist. Oben angekommen gibt's als erstes Zückerchen eine anspruchsvolle Abfahrt bevor das Bike nochmals ca. 20 Minuten bis zum Furcletta Pass hochgetragen werden muss. Nun gehts endlich los, Trailspass ohne Ende durch das verzauberte Welschtobel welche an Vielseitigkeit kaum zu toppen ist. Auf dem Weg findet ihr die SAC Ramozhütte. Wers gemütlich nimmt, kann auch in dieser Hütte übernachten und die Ruhe des Tals den ganzen Abend lang aufsaugen. Trailgirige Fahrer düsen weiter bis zur Isla wo zum Schluss ein kleiner aber knackiger Ausstieg zurück nach Arosa auf euch wartet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Rhätischen Bahn bis nach Arosa, von dort aus startet die Tour sogleich.Anfahrt
Mit dem Auto nach Arosa und im Parkhaus Ochsenbüel stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.Parken
Parkhaus OchenbüelKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Geeignet für All-Mountain, Touren- und Endurobikes
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen