Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Fimberpass – Val d'Uina – Reschenpass: Samnaun – Sent (443.1)

Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 443: Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass: Etappe 1, Samnaun - Sent
    443: Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass: Etappe 1, Samnaun - Sent
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2500 2000 1500 1000 50 40 30 20 10 km

In vier Etappen durch drei Länder führt diese Route durch die Terra Retica von Samnaun nach Mals und wieder zurück.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 51,9 km
8:40 h
2.309 hm
2.723 hm
2.855 hm
1.463 hm

Mitten in der imposanten Samnauner Bergwelt beginnt die Route. Die Etappe startet mit 800 Höhenmeter Aufstieg am Zeblasjoch und von hier alles dem Grenzgrat entlang über den Greitspitz, dem höchsten Punkt in der Silvretta Arena. Via Idalp und Paznauner Taja gelangt man ins weitläufige Fimbatal.

Nach einer Rast in der Heidelberger Hütte folgt der Aufstieg zum Fimberpass und ab dort die Lange Abfahrt Richtung Hof Zuort. Ein letztes Mal gibt es 200 Höhenmeter in das Val Laver zu überwinden, bevor die lange Abfahrt nach Sent, vorbei am sagenumwobenen Hotel Val Sinestra, beginnt.

Autorentipp

Im Sommer ist das Berghaus Val Sinestra oder die Bündnerstube im grossen Kurhaus geöffnet. Geboten wird ein heimeliges Bergrestaurant mit gemütlicher Terrasse oder bei schlechtem Wetter ein schöner Wintergarten aus dem Jahre 1903.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.855 m
Tiefster Punkt
1.463 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Die Abfahrt ins Fimbertal kann nass und rutschig sein. Der Trail vom Fimberpass ins Val Zuort ist bei Nässe zudem schwierig, das Bike muss allenfalls getragen werden.

 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

 

Rücksicht auf Wanderer
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Weitere Infos und Links

Start

Bergstation Alp Trida; Gondelbahn (1.877 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'821'954E 1'203'043N
DD
46.941351, 10.354393
GMS
46°56'28.9"N 10°21'15.8"E
UTM
32T 603080 5199537
w3w 
///messen.folgt.moosgrün
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz

Wegbeschreibung

  • Start Bergstation Alp Trida
  • Luftseilbahn Samnaun-Alp
  • Trida Sattel
  • Dem Tal entlang bis zur Heidelberger Hütte 
  • Fimberpass
  • Abstieg Richtung Zuort
  • Vor Zuort Abstecher ins Val Laver
  • Val Sinestra
  • Sent

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

  • Weiter mit dem PostAuto via Martina bis PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Pra Grond

     

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun

  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348

  • Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348

Parken

  • Kostenloser öffentlicher Parkplatz Chasa Riva beim Dorfeingang Samnaun Dorf
  • Kostenloser öffentlicher Parkplatz Votlas beim Hotel Bündnerhof (Leitzone L)

.

Koordinaten

SwissGrid
2'821'954E 1'203'043N
DD
46.941351, 10.354393
GMS
46°56'28.9"N 10°21'15.8"E
UTM
32T 603080 5199537
w3w 
///messen.folgt.moosgrün
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
51,9 km
Dauer
8:40 h
Aufstieg
2.309 hm
Abstieg
2.723 hm
Höchster Punkt
2.855 hm
Tiefster Punkt
1.463 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.