Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour Etappe 3

Etappe 3, Hüttentour Mittelbünden: St. Antönien – Landquart

Mountainbikerouten · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dreitagestouren Graubünden Tourismus und Ride
    Dreitagestouren Graubünden Tourismus und Ride
    Foto: Alex Buschor, Graubünden Ferien
Mittelbünden gilt als die unbekannte Schönheit Graubündens. Das Schanfigg und das Prättigau kennen viele von der Durchfahrt, doch hier liegen einige der Mountainbike-Perlen Graubündens. Auf der dreitägigen Mountainbike-Hüttentour durch die alpine Bergwelt Mittelbünden werden zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser angefahren.
mittel
Strecke 57,3 km
6:25 h
1.060 hm
2.315 hm
1.882 hm
517 hm

Der dritte Tag beginnt mit der Abfahrt in der Morgensonne hinab nach St. Antönien. Dafür folgt man über weite Strecken dem Singletrail parallel zur Strasse, erst die letzten Meter bis zum Ortszentrum führen über die wenig befahrene Strasse. Nun gehts in den ersten Aufstieg hoch zum Stelsersee. Der Aufstieg ist eine Mischung aus Asphaltsträsschen, Schotterwegen und Singletrails. Schliesslich ist der Bergrücken erreicht, die Sicht von hier oben über die Hochmoorebene hinab ins Prättigau ist erstklassig. Erstklassig ist dann auch die Abfahrt, die anfänglich über samtweiche Wiesen-Trails führt, dann für ein Stück auf Schotterstrasse wechselt, um dann in den Super-Trail hinab nach Buchen überzugehen. Dieser Abschnitt ist das erste aber nicht das letzte Highlight des Tages.

Denn noch steht der Fadärastein als Finalissima an. Dafür folgt man bis nach Grüsch den Trails entlang dem Fluss Landquart und steigt dann auf der Strasse hoch nach Seewis. Unvermindert tritt man nach der Ortsdurchfahrt weiter berghoch und gewinnt auf asphaltierten Strässchen an Höhe. Erst die letzten Meter hoch zum Fadärastein führen über einen Trail, wo auch mal der eine oder andere Meter geschoben werden muss. 600 Höhenmeter ist man vom Talboden bei Grüsch hochgefahren, die man nun in Form einer erstklassigen Abfahrt zurückbezahlt bekommt. Die ersten Meter entlang einem Felsband sind steil und heikel, danach wird der Weg mit jedem Meter spassiger. Serpentine reiht sich an Serpentine, schnell, flüssig und spassig gehts hinab bis nach Malans. Im Winzerdorf Malans lohnt es sich, in einem der Gasthöfe oder in einem traditionellen Weinguts-Bistro (Torkel) inmitten einem der Weingüter auf die vergangenen drei Tage anzustossen. Bis nach Landquart ist es später noch ein Katzensprung. Hier endet die Tour mit der Rückfahrt mit dem Zug nach Chur oder auf direktem Wege nach Hause.

Etappen:

 

Jetzt die Hüttentour Mittelbünden buchen

Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 26.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.882 m
Tiefster Punkt
517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,67%Naturweg 2,83%Pfad 0,77%Straße 15,16%Unbekannt 73,54%
Asphalt
4,4 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,4 km
Straße
8,7 km
Unbekannt
42,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Gemsli
Bodähütte

Weitere Infos und Links

Swiss Sports Publishing GmbH
Spundisstrasse 21
CH-7000 Chur
Kontaktformular

Start

St. Antönien (1.774 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'783'986E 1'208'070N
DD
46.998160, 9.858000
GMS
46°59'53.4"N 9°51'28.8"E
UTM
32T 565232 5205316
w3w 
///fehlen.gehören.wiese
Auf Karte anzeigen

Ziel

Landquart

Wegbeschreibung

St. Antönien – Stelserberg – Schiers – Seewis –Malans – Landquart

Hinweis

Wildruhezone Schlüecht: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'783'986E 1'208'070N
DD
46.998160, 9.858000
GMS
46°59'53.4"N 9°51'28.8"E
UTM
32T 565232 5205316
w3w 
///fehlen.gehören.wiese
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
57,3 km
Dauer
6:25 h
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
2.315 hm
Höchster Punkt
1.882 hm
Tiefster Punkt
517 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.