Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour Etappe 2

Etappe 2, Hüttentour Mittelbünden; Sapün – St. Antönien

Mountainbikerouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dreitagestouren Graubünden Tourismus und Ride
    Foto: Alex Buschor, Graubünden Ferien

Mittelbünden gilt als die unbekannte Schönheit Graubündens. Das Schanfigg und das Prättigau kennen viele von der Durchfahrt, doch hier liegen einige der Mountainbike-Perlen Graubündens. Auf der dreitägigen Mountainbike-Hüttentour durch die alpine Bergwelt Mittelbünden werden zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser angefahren.

mittel
Strecke 43,5 km
5:55 h
915 hm
1.775 hm
2.125 hm
799 hm

Der zweite Tag beginnt mit dem wunderbaren Frühstück im Berggasthaus Heimeli und der darauffolgenden Abfahrt bis nach Langwies. Die Route führt teilweise über die Schotterstrasse, wenig unterhalb dem Berggasthaus aber auch über ein gutes Stück auf wunderbar flüssigen Singletrails. Das Dorf Langwies am Ende der Abfahrt ist der Ausgangsort des langen Aufstiegs in das Fondei-Tal. Eine schmale Asphaltstrasse führt zum 550 Höhenmeter weiter oben gelegenen Walserdorf Strassberg. Noch ist der Kulminationspunkt aber nicht erreicht. Dafür sind weitere 200 Höhenmeter zu überwinden, anfänglich nur leicht steigend auf einer Schotterstrasse. Nach der Häusergruppe Sattel wird aus der Strasse ein Singletrail und das Bike muss auf diesem letzten Stück immer wieder geschoben werden, ausser man hat Kraft in den Waden wie Nino Schurter – oder dann eben ein E-Bike. Doch die Schieberei ist nicht umsonst. Der Durannapass mit dem Grüensee ist ein idyllischer Fleck, ein Erfrischungsbad im glasklaren Wasser liegt geradezu auf der Hand.

Vom Durannapass gehts in die aussergewöhnlich lange Abfahrt nach Küblis. Dafür quert man zuerst die Hochebene und steuert dann bei der Alp Obersäss in den Abfahrts-Trail. Dieser ist im ersten Abschnitt ruppig und anspruchsvoll und kann über die Schotterstrasse umgangen werden. Etwas weiter unten beginnt dann der nächste Abschnitt der Abfahrt: ein geschmeidiger Trail windet sich durch den Wald, stellenweise etwas feucht, mit zunehmender Distanz aber immer flüssiger. In dieser Art und Weise führt die Abfahrt insgesamt während 1300 Höhenmeter bis direkt nach Küblis.

Um zum Zielort St. Antönien zu gelangen, hängt man das Bike idealerweise an den Heckträger des Postautos und spart sich dabei den 600-Höhenmeter-Aufstieg. Das ist gut investiert, denn noch ist ein letztes Stück Aufstieg bis zum Berghaus Sulzfluh nötig. Mit dem Postauto fährt man bis zur Endstation Garstett und folgt ab da dem asphaltierten Strässchen hoch bis Partnun. Auf diese Weise schlagen nochmals 130 Höhenmeter zu Buche, dafür hat man sich den Apéro auf der Terrasse des Berghaus Sulzfluh verdient!

Etappen:

 

Jetzt die Hüttentour Mittelbünden buchen

Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 13.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.125 m
Tiefster Punkt
799 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Heimeli
Bodähütte
Restaurant & Hotel Madrisajoch
Berghaus Sulzfluh
Berghaus Alpenrösli

Weitere Infos und Links

Swiss Sports Publishing GmbH
Spundisstrasse 21
CH-7000 Chur
Kontaktformular

Start

Sapün (1.830 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'777'738E 1'187'554N
DD
46.815395, 9.767886
GMS
46°48'55.4"N 9°46'04.4"E
UTM
32T 558579 5184936
w3w 
///niederlassung.härtere.wirbt
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Antönien

Wegbeschreibung

Sapün - Langwies - Fondei - Strassberg - Durannapass - St. Antönien

Hinweis

Wildruhezone Chobel, Sandboden: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'777'738E 1'187'554N
DD
46.815395, 9.767886
GMS
46°48'55.4"N 9°46'04.4"E
UTM
32T 558579 5184936
w3w 
///niederlassung.härtere.wirbt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
43,5 km
Dauer
5:55 h
Aufstieg
915 hm
Abstieg
1.775 hm
Höchster Punkt
2.125 hm
Tiefster Punkt
799 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.