Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Dreibündenstein (Lady Patricia)

· 2 Bewertungen · Mountainbikerouten · Chur · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lady Patricia Trail
    Lady Patricia Trail
    Foto: Michael Christ, Chur - Die Alpenstadt
m 2500 2000 1500 1000 500 40 35 30 25 20 15 10 5 km Spundis Lady Patricia Spundis Juchs Juchs
Diese sehr abwechslungsreiche und teilweise anspruchsvolle Tagestour hat alles, was Mountainbiken so einzigartig macht. Der Panorama-Trail mit der Absturzstelle der "Lady Patricia" ist auch bekannt als "Bomber Trail".

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 40,8 km
5:00 h
1.500 hm
1.500 hm
2.044 hm
559 hm

Diese anspruchsvolle Rundtour startet auf der Nordseite am Churer Bahnhof. Fahren Sie ab dem Bahnhof der Plessur entlang zur Oberen Au an das Fussende des Calandamassives nach Felsberg. Verlassen Sie das Dorf über die Rheinbrücke nach Domat/Ems. Kurz vor dem Golfplatz nimmt das flache Einfahren ein Ende. Bei Veia la Munt beginnt die Steigung und braucht Muskelkraft bis nach Feldis. Das auf einer Sonnenterrasse auf 1'500 m.ü.M. gelegene Bergdorf bietet eine imposante hochalpine Kulisse mit Blick auf den Piz Beverin, Tödi, Ringelspitz, Calanda und viele weitere Gipfel. Für Durstige ist es hier wichtig, reichlich Flüssigkeit aufzutanken.

Ab Feldis folgt ein erholsamer, gemütlicher Kilometer in Richtung Scheid. Bei Pkt. 1498 beginnt die nächste Steigung. Das geteerte Strässchen führt vorbei an blühenden Wiesenfeldern und weidenden Kühen auf die Alp di Plaun 1'953 m.ü.M. hoch gelegen, wo im Sommer reger Alpbetrieb herrscht. An diesem Punkt kann man sich entscheiden, ob man über den «Lady Patricia Trail» Richtung Brambrüesch fährt, oder ob man rechts abzweigt und dann den Aufstieg bis zum Dreibündenstein bewältigen möchte. Für die hier vorgestellte Variante links dem Wanderweg folgen bis zur Skihütte Term Bel. Von dort 200 Meter rechts aufwärts und dann zweigt der Weg links ab (mit Wegweiser «Lady Patricia» signalisiert). Bevor man den eigentlichen Höhenweg erreicht folgt ein Aufstieg, wo das Bike durch ein paar enge Spitzkehren für ca. 10-15 Minuten geschoben werden muss. Wenn man die Höhe erreicht hat, kommt man in den Genuss eines technischen, sehr schönen Singletrails (auch bekannt als "Bomber-Trail") mit fantastischem Panorama ins Bündner Rheintal.

In der Mitte des Höhen-Trails liegt der Gedenkstein «Lady Patricia», wo 1944 ein US-Bomber abgestürzt ist (es befinden sich noch einige wenige Frackteile beim Gedenkstein). Der schmale Singletrail traversiert unter dem Dreibündenstein hindurch und man kommt rund 300 Meter oberhalb der Sesselbahn-Station Hühnerköpfe wieder in den normalen Weg. Nun folgt eine flowige Abfahrt bis nach Spundis, wo man dann links nach Juchs auf den Singletrail abzweigt. Zuerst flowig und dann zunehmend schwieriger erreicht man die Alp Juchs. Anspruchsvoll geht es weiter Richtung Tal, bevor dann zum Schluss ein flüssiger und mässig steiler Singletrail wiederum echtes Flow-Feeling aufkommen lässt bis an den Rand der Alpenstadt.

Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.044 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Juchs

Weitere Infos und Links

Die Route ist in beide Richtungen fahrbar. Wer Höhenmeter einsparen möchte, kann entweder in Chur mit der Bergbahn nach Brambrüesch fahren und die Route dann in umgekehrter Richtung fahren oder per Bike oder Rhätischer Bahn nach Rhäzüns fahren und dort die Gondelbahn nach Feldis nehmen.

Start

Chur, Bahnhof (1.814 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'580E 1'187'233N
DD
46.817587, 9.503730
GMS
46°49'03.3"N 9°30'13.4"E
UTM
32T 538426 5185016
w3w 
///anfänglich.touristen.dazugehörigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chur, Bahnhof

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'757'580E 1'187'233N
DD
46.817587, 9.503730
GMS
46°49'03.3"N 9°30'13.4"E
UTM
32T 538426 5185016
w3w 
///anfänglich.touristen.dazugehörigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
domenic L.
10.08.2020 · Community
Information; sehr schöne Tour mit fantastischen Ausblick, nur der Abschnitt von der Term Bel Hütte zum Gedenkstein Lady Patricia ist nicht fahrbar der Pfad ist stark vom Weidevieh zertreten somit ist mit längeres schieben und trage Passage zu rechnen ca.30min. Ab Gedenkstein Lady Patricia bis zur Abzweigung Skilift Hütte Hünerköpfe einigermassen fahrbar das Pedalen ist ab und zu schwierig durch die vielen engen Stellen .
mehr zeigen
Gemacht am 09.08.2020
Stefan Abele
02.09.2016 · Community
Information zum Streckenabschnitt Emser Skihütte - Gedenkstein "Lady Patricia": Der Weg ist nur stellenweise fahrbar, da er vom Weidevieh stark ausgetreten ist. Somit beläuft sich hier die Schiebezeit auf 30 min.
mehr zeigen
Gemacht am 30.08.2016

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
40,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.500 hm
Abstieg
1.500 hm
Höchster Punkt
2.044 hm
Tiefster Punkt
559 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.