Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Downhill-Trail Viderjoch – Idalp

Mountainbikerouten · Paznaun-Ischgl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: © TVB Paznaun - Ischgl, Engadin Samnaun Val Müstair
Sprünge und Steilkurven sorgen für Nervenkitzel, ist aber auch für ambitionierte Anfänger machbar. Die Hindernisse können gut umgangen werden.
mittel
Strecke 3 km
0:10 h
0 hm
431 hm
2.748 hm
2.317 hm
Mit der Flimsattelbahn kommt man zu den Ausgangspunkt Viderjoch, wo der Trail in Richtung Idalp startet. Der Trail ist für ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Während die Anfänger es eher etwas gemütlich angehen, können die fortgeschrittenen Fahrer richtig Gas geben über einige Hindernisse und Steilkurven. Die ausgezeichnete Weitsicht auf dem Viderjoch reicht von den Paznauner Gipfeln im Norden bis zu den Ötztaler Alpen im Süden. Auf der Idalp lässt sich der Trail gut mit dem Paznauner Taja-Trail kombinieren, der weiter Richtung Ischgl führt, oder man fährt über den Kiesweg wieder zurück zum Ausgangspunkt auf dem Viderjoch. Am besten ist es, mit der Flimsattelbahn zurück zum Ausgangspunkt zu fahren und den Trail gleich nochmals fahren. Zurück nach Samnaun geht es ab dem Viderjoch mit dem Trail 697.

Autorentipp

Einkehr ins Restaurant Alpenhaus 
Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 10.02.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.748 m
Tiefster Punkt
2.317 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein gewisses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe   

112    Internationaler Notruf

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. 
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Weitere Infos und Links

www.samnaun.ch 

Start

Bergstation Flimsattelbahn (2.748 m)
Koordinaten:
DD
46.980430, 10.339480
GMS
46°58'49.5"N 10°20'22.1"E
UTM
32T 601871 5203860
w3w 
///einmal.seins.finden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Idalp

Wegbeschreibung

  • Mit dem Twinliner in Samnaun-Ravaisch auf Alp Trider Sattel
  • Zur Talstation der Flimsattelbahn
  • Flimsattelbahn zum Viderjoch
  • Vom Viderjoch und dann zur Idalp

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen (Linie 921, stündliche Verbindungen)
  • Ortsbus Samnaun: Stündliche Verbindungen nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen
  • Doppelstockbahn nach Alp Trida Sattel: im Sommer alle 30 Minuten von 8.00 Uhr – 16.30 Uhr (letzte Talfahrt: 17.00 Uhr)

Anfahrt

 

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
  • Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
  • Mit der Doppelstockbahn ab Samnaun-Ravaisch auf den Alp Trider Sattel und über den Flow-Trail hinunter zur Alp Trida.

Parken

Kostenloser, öffentlicher Parkplatz bei der Talstation Doppelstockbahn, Samnaun-Ravaisch

Koordinaten

DD
46.980430, 10.339480
GMS
46°58'49.5"N 10°20'22.1"E
UTM
32T 601871 5203860
w3w 
///einmal.seins.finden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
3 km
Dauer
0:10 h
Abstieg
431 hm
Höchster Punkt
2.748 hm
Tiefster Punkt
2.317 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.