Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Biketicket to ride schwarz

· 6 Bewertungen · Mountainbikerouten · Arosa Lenzerheide · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ferienregion Lenzerheide, Arosa Lenzerheide

Die Mutter aller Enduro-Touren. Diese Tour fasst die Trailhighligts des Bike Kingdom Lenzerheide zusammen. Knapp 700 Höhenmeter bergauf pedalieren und 6'000 davon bergab fahren. 

 

 

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 76,2 km
6:00 h
430 hm
5.569 hm
2.633 hm
588 hm

In die Rundtour kann von diversen Startorten eingestiegen werden. Diese Beschreibung startet in Chur. (Alternativ auch in Lenzerheide und Arosa)

Die Bergbahn Brambrüesch bringt Sie ab der Hauptstadt bis zum ersten Gipfel, nach Brambrüesch. Der Start der Freeride Tour ist identisch mit der ausgeschilderten Biketicket to RIDE rot Nr. 616 bis nach Churwalden. Ab Heidbüel wird via Alp Stätz bis zum Heidsee traversiert. Weiter geht's auf der Ostflanke von Lenzerheide, auf der Rothorn Seite. Mit einer Zusatzschlaufe am Weisshorn Speed wird noch der frische The Great White mitgenommen, bevors via Älplisee Trail nach Arosa geht. Ein wahres Singletrail-Highlight für geübte Biker. In Arosa angekommen geht's bequem mit der Hörnlibahn auf das Hörnli. Nun geht’s über den flowigen Hörnli Trail bis runter nach Arosa. Die nächste Bahn, Arosa bis zum Weishorn transportiert Sie im nu wieder auf 2653 müM. Vom Weisshorngipfel führt ein atemberaubender Singletrail zur Ochsenalp und weiter nach Tschiertschen. Nach der Dorfduchfahrt führen weitere Trailhighlights bis nach Chur. Nach sechs Peaks, zehn Bergbahnen und endlosen Singletrails bergab, endet die Tour wieder in Chur. 

 

 

 

 

 

Autorentipp

Wer diese Tour ab Chur startet, verdient sich in der Bike Kingdom App den Badge "Black Mamba"
Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide
Aktualisierung: 28.03.2022
Schwierigkeit
S4 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.633 m
Tiefster Punkt
588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,84%Schotterweg 2,46%Naturweg 11,08%Pfad 36,67%Schieben 3,90%Straße 14,32%Lift 14,96%Unbekannt 9,72%
Asphalt
5,2 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
8,4 km
Pfad
27,9 km
Schieben
3 km
Straße
10,9 km
Lift
11,4 km
Unbekannt
7,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alphütta Fops

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Sesselbahnen Tgantieni, Scalottas und Weisshorn 2 transportieren keine Downhill Bikes.

Hinweis für e-Bikes: Biketransport nur mit entferntem Akku auf den Gondelbahnen Chur-Brambrüesch 2. Sektion und Hörnli-Express.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Betriebszeiten sowie die Transportkriterien am Scalottas und am Weisshorn, bevor Sie die Tour in Angriff nehmen. Mehr Infos finden Sie hier

Planen Sie genug Zeit ein und respektieren Sie andere Trailnutzer - Trail Toleranz!

Weitere Infos und Links

Siehe auch

Informationsbüro Lenzerheide

Voa principala 37

7078 Lenzerheide

Tel.: +41 81 385 57 00

E-Mail: info@lenzerheide.com 

bikekingdom.ch

Start

Chur oder Lenzerheide (1.489 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'841E 1'178'701N
DD
46.739850, 9.556527
GMS
46°44'23.5"N 9°33'23.5"E
UTM
32T 542515 5176405
w3w 
///feder.sehne.addierst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chur oder Lenzerheide

Wegbeschreibung

Lenzerheide - Piz Scalottas - Lenzerheide -  Rothorn - Inner-Arosa - Hörnli - Arosa Weisshorn - Tschiertschen - Praden - Passugg - Chur - Brambrüesch - Churwalden - Alp Stätz - Lenzerheide

Hinweis

Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide.

Im Dorf steht der kostenlose Sportbus zur Verfügung.

Anfahrt

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Parken

Lenzerheide: Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder Talstation Rothornbahn.

Chur: Parkplätze Talstation Bergbahn Chur - Dreibündenstein

 

Koordinaten

SwissGrid
2'761'841E 1'178'701N
DD
46.739850, 9.556527
GMS
46°44'23.5"N 9°33'23.5"E
UTM
32T 542515 5176405
w3w 
///feder.sehne.addierst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Single Trail Map Lenzerheide Arosa

Fragen & Antworten

Frage von Helio Santos · 28.06.2020 · Community
Hello, When will this tour open? Best regards Helio Santos
mehr zeigen
Antwort von Martin Fäh  · 30.06.2020 · Community
Der Trail ist echt empfehlenswert! So bald die Schneeschmelze eine Befahrung zulässt, wird der Trail wohl geöffnet werden. Schau doch einfach von Zeit zu Zeit auf der Website von Lenzerheide nach. Erfahrungsgemäss ist der Trail ungefähr ab Mitte Juli bis wieder zu viel Schnee fällt im Oktober /November, oder die Bahnen den Betrieb einstellen offen. Zwischen dem Rothorn und Gredigsfürggli, kann es jederzeit Schnee haben. Ich war schon oben und musste dort wegen zu viel Schnee schieben. Man ist im Hochgebirge, da kann es immer wieder schneien. Die Tour muss man einmal gefahren sein! Ich wünsche Dir viel Spass!
1 more reply
Frage von Fritz Brause · 23.09.2019 · Community
Hallo. Welches Ticket muss für diese Tour ( GPS Biketicket 2 RIDE schwarz) gelöst werden? Oder muss jede Gondel/Bahnfahrt einzeln gelöst werden? Gruß Stephan
mehr zeigen
du musst das Biketicket 2 Ride schwarz lösen. Erhältlich an allen Bergbahnkassen Lenzerheide / Arosa und Chur für 59.-

Bewertungen

4,5
(6)
Stephan Grimm 
05.09.2022 · Community
Sowohl technisch, wie konditionell anspruchsvolle Tour vorbei an den schönsten Plätzen in der Gegend Chur, Churwalden, Lenzerheide und Arosa. Sehr empfehlenswert. Freue mich bereits aufs nächste mal! Ich würde die Tour das nächste mal wieder von Chur starten.
mehr zeigen
Gemacht am 04.09.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
S4 schwer
Strecke
76,2 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
430 hm
Abstieg
5.569 hm
Höchster Punkt
2.633 hm
Tiefster Punkt
588 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.