Big Bernina Express by Andreas Albrecht
Der Big Bernina Express verläuft vom Berninapass aus in südlicher Richtung ins Valposchiavo. Diese Tour ist deutlich anspruchsvoller als die Bernina Express Touren ins Oberengadin. Die klassische Bernina-Express-Tour ist BX 3, offiziell ausgeschildert auch als MTB-Route 673. Los geht es am Bahnhof „Ospizio Bernina“ der Rhätischen Bahn entlang des Lago Bianco. Hinter dem See erhebt sich der vergletscherte Piz Cambrena.
Ungefähr einen Kilometer nach dem Lago Bianco gabelt sich bei der Abfahrt der Weg. An der Schotterpiste der Hauptroute, die links weiter führt, verläuft geradeaus der Big Bernina Express als Pfad im Gegenanstieg zum Hochplateau Pru dal Vent. Dort hat man den besten Blick zum Piz Palü und dessen vergletscherter Ostflanke.
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant BelvedereHostaria del Borgo
Raselli Sport Hotel
Weitere Infos und Links
Die Tour Bernina Express ist mit weiteren Varianten enthalten in MTB-Guides von Andreas Albrecht.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinunter zur Alp Grüm gibt es dann einen kurzen Trail, nun ist der Weg eine Piste, der bis nach Cavaglia auch stark von Wanderern frequentiert sein kann. Also Augen auf, Rücksicht nehmen und defensiv fahren! Hinunter nach Cavaglia kommen auch ein paar trailige Abschnitte vor, die aber halb so wild sind. Knackig wird es dann hinter dem Gletschergarten bei Cavaglia. Dort enthält der Trail viele Wurzelpassagen. Mit einem Hardtail sowie bei nassem Untergrund ist das nicht immer flüssig fahrbar, obwohl die Strecke inzwischen schon gepflegt wird. Ich war bisher immer mit einem ordentlichen Fully und bei trockenen Bedingungen unterwegs und hatte meine helle Freude an dem Trail, der erst bei Privilasco in ruhigeres Fahrwasser gerät. Ob man nun bis zum Lago di Poschiavo fährt oder schon auf der Piazza in Poschiavo ein Rast einlegt, ist jedem selbst überlassen.
Auf jeden Fall folgt hinunter ins Valtellina die Variante einer Schmugglertour. Am berühmten Kreisviadukt der Rhätischen Bahn in Brusio kommt man der Bahn so nah wie selten. Danach geht aus auf alten Schmugglerpfaden über die grüne Grenze von der Schweiz nach Italien.
Diese Tour ist ein absolutes Highlight, da sie die Bernina Express Touren bis hinunter nach Tirano verlängert. Besser geht es nicht! In dieser kompletten Form ist die Tour ein Geheimtipp.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn bis zur Station Ospizio Bernina - Tourstart direkt dortAnfahrt
Aus dem Norden über die Rheintalautobahn nach Chur, weiter über den Julierpass nach St. Moirtz und weiter auf der Bernina-Straße Richtung Pass Bernina. Mautfrei aus Deutschland über A7 Füssen, Fernpass, Landeck, Pfunds, Scuol nach Samedan. Hier weiter Richtung Pass Bernina.
Aus Süden von Tirano über die Grenze Italien/Schweiz durchs Valposchiavo zum Pass Bernina.
Aus Livigno über Forcola di Livigno (Wintersperre beachtten1)
Parken
Parkplätze am Ospizio Bernina.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Andreas Albrecht: Alta Rezia GPS Trailguide - ISBN-13: 9783749429141
Andreas Albrecht: Mountainbiken im Valposchiavo - ISBN: 9783752803877
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
vollgefedertes Mountainbike, Helm, ggf. ProtektorenStatistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen