Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Amden, die Stille Nr. 472

· 1 Bewertung · Mountainbikerouten · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Erfrischung am Walensee
    Erfrischung am Walensee
    Foto: Heidiland Tourismus
Rundtour mit Aussicht aufs Glarnerland und den Walensee.
mittel
Strecke 18,6 km
3:11 h
902 hm
902 hm
1.324 hm
422 hm
Während der stetig und lang andauernden Steigung bis zum höchsten Punkt gibt es Augenblicke, in denen wir uns erholen und die prächtige Aussicht auf das ganze Glarnerland sowie auf den majestätisch unter uns liegenden Walensee geniessen können. Die rassige Abfahrt ist reinster Hochgenuss. Wenn diese Tour im Uhrzeigersinn gefahren wird, dann verbringen wir fast die ganze Zeit in autofreier, absoluter Stille.

Autorentipp

Die Seerenbachfälle bilden eine Kaskade von drei Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von 585 m und gehören somit zu den grössten Wasserfällen der Schweiz.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.324 m
Tiefster Punkt
422 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 30,78%Straße 69,21%
Naturweg
5,7 km
Straße
12,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com

Start

Weesen, Bushaltestelle See (423 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'725'894E 1'221'785N
DD
47.135066, 9.098195
GMS
47°08'06.2"N 9°05'53.5"E
UTM
32T 507446 5220178
w3w 
///keinem.marktrecht.links
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weesen, Bushaltestelle See

Wegbeschreibung

Weesen - Höf - Matt - Bütz - Durschlegi - Amden - Fly - Weesen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit dem Zug nach Ziegelbrücke und Postbus nach Weesen

Täglich nach Ziegelbrücke, weiter mit dem Bus 650 Richtung Amden, Vorderdorf bis zur Haltestelle Weesen, See. 

Anfahrt

Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Weesen/Amden. Folgen Sie Bahnhofstrasse und Hauptstrasse bis zum Hotel Schwert. 

Parken

Öffentliche Parkplätze beim Hotel Schwert vorhanden (kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'725'894E 1'221'785N
DD
47.135066, 9.098195
GMS
47°08'06.2"N 9°05'53.5"E
UTM
32T 507446 5220178
w3w 
///keinem.marktrecht.links
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da sich Aufstiege und Abfahrten abwechseln

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
D K
16.07.2018 · Community
Vom Panorama her eine schöne Tour mit spektakulären Aussichten. Leider führt aber der grösste Teil über asphaltierte Strassen. Ich hatte mich schon langsam gefragt, ob ich nicht besser mit dem Rennvelo gekommen wäre, als es dann doch noch rechts in Richtung Unterchäseren auf einen Naturpfad abzweigte. Allerdings ist dort der Weg so steil und schwierig zu befahren, dass zuerst mal geschoben werden muss. Oben geht es dann irgendwann und man kann die letzten Höhenmeter wieder auf dem Sattel zurücklegen. Wer will kann noch den Abzweiger nach Unterchäseren machen welcher technisch anspruchsvoller ist. Ansonsten geht es auf der Kiesstrasse wieder bergab. Auch diese endet jedoch leider schon bald wieder und der Rest ist dann wieder auf Asphalt zurückzulegen. Die Abfahrt ist zwar wirklich rassig, aber ausser schnell halt nicht so spannend.
mehr zeigen
Tour gemacht am 15.07.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,6 km
Dauer
3:11 h
Aufstieg
902 hm
Abstieg
902 hm
Höchster Punkt
1.324 hm
Tiefster Punkt
422 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Rundtour geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.