Alptrider Sattel – Bergli – Samnaun Dorf
Mountainbikerouten
· Samnaun-Gruppe
Von Samnaun-Ravaisch mit der Doppelstockbahn zum Alptrider Sattel. Weiter zum Planer Salaas bis zum Bergli und dann nach Samnaun Dorf zurück.
leicht
Strecke 11,7 km
Die Doppelstockbahn bringt die Biker zum Alp Trider Sattel. Von der Bergstation führt der Fahrweg leicht abwärts zum Planer Salaas. Ab hier wurde von den Trail-Bauern von Allegra Tourismus ein neuer Trail angelegt, der zu 100% Uphill befahrbar ist. Sanft ansteigend geht es bis zum Salaaser Eck und dann weiter durch das Ravaischer Salaas an den Gipslöchern vorbei bis zum Bergli. Vom Bergli führt der Single-Trail leicht abwärts Richtung Zeblas. Hinunter fährt man über den Fahrweg nach Samnaun Dorf, an einigen steilen Stellen werden die Scheibenbremsen ganz schön heiss. Im Winter verläuft hier die Skipiste 80 «Duty Free Run».

Autor
Toursimus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 29.06.2022
Schwierigkeit
S1
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.675 m
Tiefster Punkt
1.865 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein hohes Mass an Fahrsicherheit und fahrtechnischem Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Weitere Infos und Links
www.samnaun.chStart
Samnaun-Ravaisch (2.498 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'822'785E 1'206'297N
DD
46.970324, 10.366894
GMS
46°58'13.2"N 10°22'00.8"E
UTM
32T 603975 5202773
w3w
///bandbreite.lehrer.praktisches
Ziel
Samnaun Dorf
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto nach Samnaun Dorf, Post
- In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
Parken
Kostenloser öffentlicher Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Samnaun in Samnaun-RavaischKoordinaten
SwissGrid
2'822'785E 1'206'297N
DD
46.970324, 10.366894
GMS
46°58'13.2"N 10°22'00.8"E
UTM
32T 603975 5202773
w3w
///bandbreite.lehrer.praktisches
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, VerbandszeugSchwierigkeit
S1
leicht
Strecke
11,7 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
868 hm
Höchster Punkt
2.675 hm
Tiefster Punkt
1.865 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen