90.06 Graubünden Bike Etappe 6 Davos - Bergün (E-MTB tauglich)
Die Fahrt über den Scalettapass fordert ein erstes Mal, und auch der Zustieg zur schön gelegenen Keschhütte ist anspruchsvoll. Umso mehr entschädigt die Abfahrt ins Val Tuors: eine hochalpine Strecke umrahmt von Dreitausendern und Gletscherzungen.
Die Etappen:
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit bietet die Kesch-Hütte

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.
Achtung: Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf und dem Berggasthaus Dürrboden über den Scalettapass gesperrt, bzw. es ist dort Lebensgefährlich.
Weitere Informationen:
Weitere Infos und Links
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten können Schneefelder bis im Juni möglich sein
Schiebepassagen
Schiebestrecken: Davos–Bergün ca. 40 Min. / Bergün–Davos ca. 60 Min.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Davos - Sertig Dörfli - Scalettapass - Keschhütte - Val Tuors - Bergün
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Landquart, weiter mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach Davos Platz
Anfahrt
Mit dem Auto nach Davos
- Route 28 Landquart - Davos
- Landwasserstrasse Thusis - Davos
Parken
Öffentliche Parkplätze/Parkhäuser in Davos
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen