661 Rona Bike

Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Die Tour «Rona Bike» ist eine angenehme und technisch einfache Feierabend-Tour. Sie ist nicht allzu anstrengend und auch für ungeübte Mountainbiker oder Familien geeignet.
leicht
13,7 km
2:00 h
640 hm
640 hm
Start der Tour ist der Parkplatz der Savognin Bergbahnen. Die Tour führt dem Fluss Julia entlang auf einem idyllischen, relativ ebenen Weg nach Tinizong. Der lang gestreckte Ort liegt leicht erhöht am rechten Ufer der Julia und ist die oberste Ortschaft des Sotgôt. Eine bewaldete Gefällstufe, die auf einen Bergsturz zurückzuführen ist, trennt die beiden Talabschnitte Sot- und Surgôt. Nach der Abzweigung beim Fussballplatz von Tinizong wird der Weg deshalb etwas steiler.Über den Fluss wird danach dem schattigen Weg durch den Wald bis nach Rona gefolgt. In Rona angekommen, werden zuerst die Brücke und dann die Hauptstrasse überquert. Das Dorf hoch halten wir uns links und folgen dem Weg zurück nach Tinizong. Der Abschnitt zwischen Rona und Tinizong wird auch als Römerweg bezeichnet, da hier Funde aus dieser Zeit gemacht wurden. In Vardaval wird erneut die Hauptstrasse gequert und auf dem gemütlichen und leicht abfallenden Weg der Julia entlang zurück nach Savognin gefahren.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.456 m
Tiefster Punkt
1.165 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Savognin (1.164 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'765'000E 1'162'902N
DG
46.597005, 9.592166
GMS
46°35'49.2"N 9°35'31.8"E
UTM
32T 545357 5160552
w3w
///vogt.vortrag.jeden
Ziel
Savognin
Wegbeschreibung
Savognin - Tinizong - Rona - Plaz Beischen - Porschen - Tinizong - Savognin
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Chur und weiter mit dem Postauto bis Savognin.Anfahrt
Über die A13 und B3 nach Savognin.Parken
Parkmöglichkeiten an der Talstation der Bergbahn.Koordinaten
SwissGrid
2'765'000E 1'162'902N
DG
46.597005, 9.592166
GMS
46°35'49.2"N 9°35'31.8"E
UTM
32T 545357 5160552
w3w
///vogt.vortrag.jeden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen