Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

634 Arosa Lenzerheide Rundtour

Mountainbikerouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice 
  • Arosa Lenzerheide Rundtour
    Arosa Lenzerheide Rundtour
    Foto: Arosa Tourismus
m 2500 2000 1500 50 40 30 20 10 km Arosa Bärenland Bergrestaurant Hühnerköpfe
Die Route von Arosa durch das Urdental nach Lenzerheide und über die Tschiertschen zurück nach Arosa ist zwar anspruchsvoll, dafür einmalig und sehr abwechslungsreich. Der Anstieg zur Hörnlihütte kann alternativ auch bequem mit dem Hörnli-Express bewältigt werden.
schwer
Strecke 52 km
7:00 h
2.043 hm
2.042 hm
2.545 hm
1.474 hm

Happige Aufstiege, anspruchsvolle Singletrails und tolle Abfahrten sind die Kennzeichen der Arosa Lenzerheide Roundtour. Ab dem Obersee in Arosa führen Wald- und Forststrassen Richtung Carmennahütte. Die Anstiege sind ideal um sich einzufahren, bevor es dann ans steilste Stück in Richtung Hörnlihütte geht. Auf Schotterwegen und Ratrack-Trasses ist Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit gefragt. Oben angekommen empfiehlt es sich, eine Rast in der Hörnlihütte zu geniessen.

Gut erholt geht es im Anschluss über die trickreichen Singletrails aufs Urdenfürggli. Der Weg durchs einmalige Urdental fordert mit seinen schwierigen Passagen jeden Biker, bietet aber jederzeit auch einzigartige Ausblicke in die Bündner Bergwelt.

Ab dem Urdenfürggli heisst es dann die Abfahrt nach Lenzerheide vorzubereiten. Die Freeride-Trails sind dabei sehr abwechslungsreich und können von Profis, wie auch Freizeitbikern genossen werden. Nach mehr als 1000m Höhenunterschied kommt man sicher mit viel Adrenalin, aber auch zitternden Unterarmen in der Lenzerheide an.

Von Lenzerheide geht's anschliessend weiter auf Kies und Asphaltstrassen hoch bis aufs Churer Joch. Dort erwartet einem eine atemberaubende Aussicht aufs Churer Rheintal und auf das gegenüberliegende Calanda Massiv. Los geht’s mit einem anspruchsvollen Singletrail bis Richtung Tschiertschen. Weiter geht's über den Löser, mit einer kurzen aber hefigen Steigung zur Ochsenalp und über die Prätschalp nach Arosa.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.545 m
Tiefster Punkt
1.474 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Burestübli
Carmennahütte
Bergrestaurant Scharmoin
Restaurant Tschugga
Bergbeizli Ochsenalp Arosa

Start

Arosa (1.738 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'101E 1'183'836N
DD
46.783708, 9.679559
GMS
46°47'01.3"N 9°40'46.4"E
UTM
32T 551871 5181353
w3w 
///zauberei.reben.erhebliche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Arosa

Hinweis

Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'771'101E 1'183'836N
DD
46.783708, 9.679559
GMS
46°47'01.3"N 9°40'46.4"E
UTM
32T 551871 5181353
w3w 
///zauberei.reben.erhebliche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
52 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
2.043 hm
Abstieg
2.042 hm
Höchster Punkt
2.545 hm
Tiefster Punkt
1.474 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.