Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

633 Medergen – Sapün

Mountainbikerouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Arosa Tourismus
Nach kurzem Einfahren nach Litzirüti sind Kletterer-Qualitäten gefragt. Doch wird es oben mit tollen Eindrücken und einem ebenso tollen Singletrail belohnt. Auf der Abfahrt nach Litzirüti können die Muskeln gelockert werden, bevor der Schlussanstieg nochmals alles verlangt.
mittel
Strecke 27,3 km
2:30 h
1.200 hm
1.200 hm
2.084 hm
1.234 hm

Die Rundtour bietet neben landschaftlichen Highlights auch kulturelle Aspekte, fährt man dabei an intakten Walsersiedlungen vorbei und kann sich an das Leben von Früher besinnen. Von Arosa geht's via Stausee nach Litzirüti. Ab da empfiehlt es sich die ersten Höhenmeter gemütlich anzugehen, denn der Weg nach Medergen ist lang und steil. Doch schon von weitem grüssen die von der Sonne braungebrannten Häuser, und kein störendes Gebäude trübt das idyllische Bild dieser Walsersiedlung. Der ideale Ort für eine kurze Rast im gemütlichen Gasthaus «Alpenrose».

Frisch gestärkt fährt es sich besser zum Seebjiboden und man kann den spektakulären Blick ins Sapünertal und auf die wuchtige Chüpfenflue geniessen. Auf dem anspruchsvollen Singletrail bis zum Heimeli ist eine sehr gute Biketechnik gefragt. Der Trail führt über schmale teils steile Passagen, welche das Herz passionierter Biker höherschlagen lässt. In Chüpfen angekommen steht einem eine längere Abfahrt nach Langwies bevor. Auf Forstwegen kann man gemütlich 500 Höhenmeter nach unten cruisen und den Blick ins Schanffiggertal geniessen.

Nach der Überquerung der Plessur steht der Schlussanstieg bevor. Die ersten Kilometer im stillen Wald bergauf erreicht man Litzirüti, wo man auf die bekannte Strecke Richtung Stausee – Arosa einbiegt.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.084 m
Tiefster Punkt
1.234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 56,14%Pfad 13,97%Straße 29,88%
Naturweg
15,4 km
Pfad
3,8 km
Straße
8,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Saison

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Weitere Infos und Links

Kontakt

Arosa Tourismus

Poststrasse 

7050 Arosa 

Tel. +41 (0)81 378 70 20

arosa@arosa.ch

www.arosa.ch 

Start

Arosa (1.740 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'109E 1'183'637N
DD
46.781910, 9.679584
GMS
46°46'54.9"N 9°40'46.5"E
UTM
32T 551875 5181153
w3w 
///heiratsantrag.hase.berühmteste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Arosa

Wegbeschreibung

Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Arosa–Medergen–Langwies–Arosa

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Arosa.

Anfahrt

Über die A13 auf die B3 nach Chur, anschließend auf einer gewundenen Bergstraße nach Arosa.

Parken

Parkmöglichkeiten an der Arosa Bergbahn.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'109E 1'183'637N
DD
46.781910, 9.679584
GMS
46°46'54.9"N 9°40'46.5"E
UTM
32T 551875 5181153
w3w 
///heiratsantrag.hase.berühmteste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Höchster Punkt
2.084 hm
Tiefster Punkt
1.234 hm
Hin und zurück aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Singletrail / Freeride

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.