322 Salginatobelbrücke
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Die Tour startet in Schiers und führt anfangs flach über die Schotterstrasse dem Flussbett des Schraubachs entlang. Der Schraubach bildet ein unerschöpfliches Reservoir an Kies und Sand. Der Weg zieht sich durch die wildromantische Flusslandschaft. Bis zur alten Säge steigt die Tour angenehm an. Bei der alten Säge folgt die Abzweigung in den steilen Weg über rund einen Kilometer in das Bergdorf Schuders. Hier lohnt sich eine Pause, um das schöne Kirchlein zu besichtigen.
Nun folgt die Abfahrt zum Weltmonument Salginatobelbrücke. Auf einer Plattform kann die Brücke bestaunt werden. In einem eleganten Bogen überquert sie in einer Höhe von über 90 Metern die Salginaschlucht. Nach der Besichtigung dieses eindrücklichen Bauwerks führt uns die Route weiter über die asphaltierte Bergstrasse durch die Weiler Pusserein und Lasein durch sehr schöne Wiesen- und Waldpartien in Richtung Fanas.
Oberhalb von Fanas führt die Route abwechslungseise über Forstwege und Singletrails, die immer einfach und gut befahrbar sind. Besonders schön und flüssig ist dann der Singletrail nach Grüsch hinunter. Von Grüsch geht es wieder flach über Feldwege und über Uferwege der Landquart entlang nach Schiers zurück.
Hinweis(e)
Von Mai bis Oktober gut befahrbar.
Anfahrt: Über die A13 und die B28 nach Schiers
Parken: Kostenlose Parkplätze bei der ersten Ortsausfahrt an der B28 (von Landquart kommend).
Siehe auch
Prättigau Tourismus GmbH
Sand 151
CH-7240 Grüsch
Tel: +41 (0)81 325 11 11
E-Mail: info@praettigau.info
Destination Davos Klosters
Davos Destinations-Organisation (Genossenschaft)
Talstrasse 41
CH-7270 Davos Platz
Tel: +41(0)81 415 21 21
E-Mail: info@davos.ch
Internet: www.davos.ch
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen