Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

225 Lag da Pigniu Bike

· 1 Bewertung · Mountainbikerouten · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wasserfälle beim Lag da Pingiu
    Wasserfälle beim Lag da Pingiu
    Foto: Surselva Tourismus AG

Grau und mächtig die Felskolosse oben, türkisfarben und lieblich der See unten. Die landschaftlich einzigartige Mountainbiketour bietet viel Fahrspass, Kultur und Natur.

mittel
Strecke 30,2 km
3:30 h
952 hm
952 hm
1.464 hm
734 hm

Start dieser Tour ist Brigels. Aus dem Dorf fahrend nimmst du nach dem Hotel Kistenpass die Fahrstrasse nach Waltensburg. Schon bald wechselt der Untergrund der Strasse auf Schotter und du kommst nach ein paar Kurven zum Wegweise "Ruina Grotta". Diese in den Fels "gehängte" Burgruine ist unbedingt einen Besuch wert.

Über das Dorf Waltensburg führt die Tour schon bald zur nächsten Burgruine, der Munt Sogn Gieri, wie sie auf Romanisch heisst. Hier gibt es sogar eine Grillstelle. Der anschliessende Singletrail wird dich begeistern und Energie geben für den langen Anstieg zum Lag da Pigniu. 733 Höhenmeter am Stück sollen es werden.

Du wirst begeistert sein von den grauen Felswänden und dem Wasserfall beim Seeende.

Die Weiterfahrt über Andiast und Migliè stellt kaum Schwierigkeiten dar und lädt zum vollen Genuss ein. Nach der Talstation der Bergbahnen oberhalb von Waltensburg musst du die Psyche allerdings nochmals auf einen Gegenanstieg einstellen.

Autorentipp

Die Route ist ab/seit dem Frühsommer 2023 als SchweizMobil Route mit der Nummer 225 ausgeschildert.

Der Singletrail um den Lag da Pigniu (Panixer Stausee) ist mit einem Fahrverbot belegt. Die Fahrt auf der Schotterstrasse bis ans Seeende lohnt sich aber wegen der sehr imposanten Felslandschaft und dem Wasserfall trotzdem.

Wer`s drauf hat, kann am westlichen Ende der Staumauer den kurzen und sehr schwierigen und steilen Singletrail unter die Stollen nehmen. Vorsichtiges Fahren zu Gunsten der Wandernden ist hier selbstverständlich. Du kommst danach automatisch wieder auf die Route 225.

Profilbild von Silvan Gabriel
Autor
Silvan Gabriel
Aktualisierung: 03.01.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.464 m
Tiefster Punkt
734 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 65,14%Schotterweg 0,07%Naturweg 30,04%Pfad 4,20%Straße 0,52%
Asphalt
19,7 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
9,1 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Respektiere andere Trailnutzer - Trail Toleranz!

Weitere Infos und Links

Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
Email: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Start

Brigels (1.286 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'724'008E 1'180'925N
DD
46.767961, 9.062194
GMS
46°46'04.7"N 9°03'43.9"E
UTM
32T 504748 5179380
w3w 
///wirkung.überweisung.völker
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brigels

Wegbeschreibung

Brigels - Ruina Grotta - Waltensburg -Munt Sogn Gieri - Rueun - Pigniu - Lag da Pigniu - Andiast - Migliè - Brigels

Hinweis

Wildruhezone Run Sut-Darpagaus: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, posta

www.sbb.ch

Anfahrt

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach Brigels

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen Brigels

Koordinaten

SwissGrid
2'724'008E 1'180'925N
DD
46.767961, 9.062194
GMS
46°46'04.7"N 9°03'43.9"E
UTM
32T 504748 5179380
w3w 
///wirkung.überweisung.völker
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Wegmarkierungen im Beschrieb dieser Tour basiert auf der 1:50 000 Mountainbike-Karte Surselva. Erhältlich ist die Mountainbike-Karte im Infobüro Brigels.

Ausrüstung

MTB, Helm, ev. Handschuhe und Knieschoner, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränke, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
30,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
952 hm
Abstieg
952 hm
Höchster Punkt
1.464 hm
Tiefster Punkt
734 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Rundtour Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.