Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

217 Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen

· 1 Bewertung · Mountainbikerouten · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vital Albin auf der Marathon Strecke
    Vital Albin auf der Marathon Strecke
    Foto: Surselva Tourismus AG

Die Bike Marathon Strecke bietet nicht nur eine sportlicheHerausforderung auf 41 Kilometern und 1640 Höhenmetern, sondern sie ist auch abwechslungsreich mit vielen Trails in herrlicher Berglandschaft.

ACHTUNG: Bei der Route 217 handelt es sich um die alte Marathon-Route. Die Tafeln werden im Sommer 2022 nach und nach demontiert. Die Route kann und darf aber weiterhin gefahren werden. Bitte dafür einfach das GPX auf dein Gerät laden.

Die neue offizielle Rennstrecke ist auf der Webseite des Veranstalters publiziert.

Neue Rennstrecke

mittel
Strecke 40,9 km
4:30 h
1.640 hm
1.640 hm
2.079 hm
1.405 hm

Die Rundtour führt von Lumbrein in einem langen Anstieg zur Alp Sezner und Alp Nova. Anschliessend folgt eine flotte Abfahrt durch die Alplandschaft von Obersaxen hinab zum Wali. Kurz nach dem Wali beginnt der kurze Aufstieg zum Plampord gefolgt von einer kurzen Abfahrt bis Undermatt. In Undermatt beginnt der erneute Anstieg bis zum Cuolm Sura und weiter zum Bündner Rigi, wo Sie eine herrliche Aussicht auf die Surselva haben. Durch den Wald von Sogn Carli geht es zurück in die Val Lumnezia. Zuerst steigen Sie zur Alp Sogn Carli auf und kurz danach beginnt die schöne Abfahrt über Triel bis kurz oberhalb des Badesee Davos Munts. Hier beginnt noch der letzte schweisstreibende Aufstieg, welcher anschliessend mit einer schönen Singletrail Abfahrt nach Lumbrein belohnt wird.

 

ACHTUNG: Bei der Route 217 handelt es sich um die alte Marathon-Route. Die Tafeln werden im Sommer 2022 nach und nach demontiert. Die Route kann und darf aber weiterhin gefahren werden. Bitte dafür einfach das GPX auf dein Gerät laden.

Die neue offizielle Rennstrecke ist auf der Webseite des Veranstalters publiziert.

Neue Rennstrecke

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten auf dem Berg: Bergrestaurant Wali, Leo's Snackbar, Berggasthaus Cuolm Sura, Berggasthaus Bündner Rigi, Bergrestaurant Triel

Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.079 m
Tiefster Punkt
1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 50,86%Pfad 17,71%Schieben 1,10%Straße 29,37%Unbekannt 0,93%
Naturweg
20,8 km
Pfad
7,2 km
Schieben
0,5 km
Straße
12 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Provisorium Wali
Leo`s Snackbar
Bergrestaurant Triel

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Weitere Infos und Links

Surselva Tourismus AG
Info Lumnezia 
Palius 32D 
CH-7144 Vella 
Tel.: 0041 81 931 18 58 
Email: vallumnezia@surselva.info
Internet: www.surselva.info

 

Zum Bike Marathon Lumnezia

 

 

Start

Lumbrein (1.405 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'729'823E 1'171'636N
DD
46.683310, 9.135671
GMS
46°40'59.9"N 9°08'08.4"E
UTM
32T 510375 5169981
w3w 
///zubereitet.magen.abtragen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lumbrein

Wegbeschreibung

Alte Strecke (wie hier aufgeführt):

Lumbrein - Val Mulin - Alp Staviala Vedra - Patiarm - Alp Sezner - Alp Nova - Alp Nall - Alp Stavonas Sut -  Sassli - Wali - Plampord - Under Matt - Gischniga - Cuolm Sura - Bündner Rigi - Sogn Carli - Alp Sogn Carli - Triel - Crusch - Cresta - Uaul da Vattiz -  Ligiazun - Rumassal - Runchiola - Uaul da Cuschaias - Lumbrein 

 

NEUE Strecke:

Lumbrein-Val da Mulin-Staviala Vedra-Gragatauna-Alp Sezner-Crests-Patiarm-Murtès-Triel-Bual Dadens-Morissen-Vella-Davos Munts-Dimaz-Lumbrein

38 Kilometer, 2070 Höhenmeter

 

Hinweis

Wildruhezone Val da Mulin: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn in lediglich 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz Bahnhof. Anschliessend mit der Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin bis zur Haltestelle Lumbrein

www.sbb.ch

 

Anfahrt

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Ilanz und anschliessend via Vella nach Lumbrein

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es beim Schulhaus in Lumbrein

Koordinaten

SwissGrid
2'729'823E 1'171'636N
DD
46.683310, 9.135671
GMS
46°40'59.9"N 9°08'08.4"E
UTM
32T 510375 5169981
w3w 
///zubereitet.magen.abtragen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

MTB, Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Andrin A
22.07.2021 · Community
Bin die Tour heute gefahren. Es ist alles fahrbar, aber das wars aus meiner Sicht auch. Die Tour bietet keine Höhepunkte. Mal fährt man ein paar Meter auf einem Single-Trail, dann geht's wieder auf eine Schotterpiste. Für mich war es eine mühselige Zeitverschwendung. Das positive dabei war, dass es unterwegs genügend Verpflegung gibt.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
40,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.640 hm
Abstieg
1.640 hm
Höchster Punkt
2.079 hm
Tiefster Punkt
1.405 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.