Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Trail empfohlene Tour

Runca Trail via Runca Höhe (12G)

Mountainbike-Trail · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbike-tour in Flims Laax Falera: Runca Trail via Runca Höhe (12G)
    Mountainbike-tour in Flims Laax Falera: Runca Trail via Runca Höhe (12G)
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Der Runca Trail hat das Biken nach Laax gebracht und ist ein Muss für jeden Biker.
Mit der Bikeroute 12G gelangst du auf die Runca Höhe, wo du in den Runca Trail einsteigen kannst. 

mittel
Strecke 6,8 km
1:11 h
300 hm
300 hm
1.336 hm
1.080 hm

Der Runca Trail ist unbestritten der beste Flowtrail der Schweiz. Der leichte bis mittelschwere Trail bietet viel Abwechslung für erfahrene Rider, aber auch für Anfänger, die ihre ersten Trail-Erfahrungen sammeln. Der Runca Trail ist bereits im Frühjahr gut befahrbar. Start ist bei der Talstation Flims, von dort geht es auf der Bikeroute 12G ca. 300 Höhenmeter hinauf zur Runca Höhe.
Vom Start an der Talstation Flims geht es einige Meter der Dorfstrasse entlang und nach links, hier beginnt die Steigung, vorbei an historischen Gebäuden und Höfen erreichst du den Ortsrand von Flims. Ab hier führt der Weg durch den Wald hinauf zur Punt Gronda und zur Runca Höhe. Dort angekommen kannst du dich bei Bedarf im Restaurant Runca Höhe stärken. Danach geht es direkt zum Einstieg des Runca Trails. Als Rookie rollst du über einfache Wellen, als Pro springst oder surfst du über Doubles, Tables und Wellen. Der Runca Trail ist mit seinen verschiedenen Sprüngen und Anliegern eine Spielwiese, die maximalen Flow garantiert. 

Die Tour eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und ist auch mit E-Bikes gut befahrbar. Sicheres Fahren auf einfachen Flowtrails ist Voraussetzung.

Autorentipp

Schneegrenzenkarte Während in höheren Lagen allenfalls Schnee liegt, sind die Wege im Tal schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen.

Profilbild von Johannes Schilder
Autor
Johannes Schilder 
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.336 m
Tiefster Punkt
1.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Helm und Protektoren tragen.

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'740'585E 1'188'623N
DD
46.833894, 9.281519
GMS
46°50'02.0"N 9°16'53.5"E
UTM
32T 521468 5186744
w3w 
///zeigefinger.kürzel.anker
Auf Karte anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle: Flims Bergbahnen

Anfahrt

Mit dem PKW auf die Autobahn A13 von Zürich nach Chur, Ausfahrt 18 Flims

Koordinaten

SwissGrid
2'740'585E 1'188'623N
DD
46.833894, 9.281519
GMS
46°50'02.0"N 9°16'53.5"E
UTM
32T 521468 5186744
w3w 
///zeigefinger.kürzel.anker
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
1:11 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
1.336 hm
Tiefster Punkt
1.080 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Singletrail / Freeride Cross Country

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.