Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Trail empfohlene Tour

Runca Trail via Punt Desch (11G)

Mountainbike-Trail · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbike-tour in Flims Laax Falera: Runca Trail via Punt Desch (11G)
    Mountainbike-tour in Flims Laax Falera: Runca Trail via Punt Desch (11G)
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Der Runca Trail hat Biken nach Laax gebracht und ist ein Muss für jeden Biker. Mit der Bikeroute 11G gelangst du zur Punt Desch, dort kannst du in den Runca Trail einsteigen.

mittel
Strecke 13,6 km
2:13 h
731 hm
731 hm
1.761 hm
1.081 hm

Der Runca Trail ist wohl unbestritten der beste Flowtrail der Schweiz. Der leichte bis mittelschwere Trail bietet jede Menge Abwechslung für erfahrene Rider, aber auch für Anfänger, die ihre ersten Trail-Erfahrungen sammeln. Der Runca Trail führt von Punte Desch nach Flims und kombiniert Pumptrack und natürliche Trail Elemente. Gestartet wird an der Talstation Flims, von dort geht es auf der Bikeroute 11G ca. 750 Höhenmeter hinauf über Foppa zur Punt Desch. Von der Talstation Flims folgst du einige Meter der Dorfstrasse und biegst nach links ab, hier beginnt der Aufstieg nach Foppa. Vorbei an historischen Gebäuden und Höfen gelangst du an den Ortsrand von Flims. Ab hier führt der Weg zwischen Alpwiesen und Kuhweiden hinauf über die Station Foppa, dort kannst du dich bei bedarf stärken und die herrlich aussicht über die Rheinschlucht, den "Swiss Grand Cayon" geniessen. Danach geht es weiter hinauf nach Punt Desch, zum Einstieg des Runca Trails.

Begeisterte Bike-Einsteiger mit ersten Trail-Erfahrungen cruisen über einfache Hindernisse wie Roller hinweg – wohingegen geübte Freerider mit Speed über anspruchsvollere Jumps jagen. Die zahlreichen Roller, Anlieger und Sprünge machen den Runca Flowtrail zu einem Erlebnis der Extraklasse für alle Mountainbiker. Der Fahrbelag und die vielen Bauten sorgen für einen „flowigen“ Trail mit gutem Grip auch bei nasser Strecke.

 

Die Tour eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und ist auch mit Ebike gut zu befahren. Sicheres Fahren auf einfachen Flowtrails ist Voraussetzung.

Autorentipp

Es gibt Einzel- / Habtages oder Tageskarten für die Bergbahnen. Bei Regentagen gibt es zusätzlich ein Spezialticket.

Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.761 m
Tiefster Punkt
1.081 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Runcahöhe
Casa Berendi

Sicherheitshinweise

Welche Anlagen sind geöffnet? Im LAAX Live werden Dir alle Informationen angezeigt: https://live.flimslaax.com/biken

Weitere Infos und Links

Schneegrenzenkarte Während in höheren Lagen allenfalls Schnee liegt, sind die Wege im Tal schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen.

Start

Flims Talstation (1.091 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'586E 1'188'624N
DD
46.833906, 9.281543
GMS
46°50'02.1"N 9°16'53.6"E
UTM
32T 521470 5186745
w3w 
///anflug.quelle.flair
Auf Karte anzeigen

Ziel

Flims Talstation

Hinweis

Wildruhezone Stretg: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle: Flims BergbahnenMit dem Postbus ab Chur oder dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle

Fahrplan www.sbb.ch

Anfahrt

Mit dem PKW auf die Autobahn A13 von Zürich nach Chur, Ausfahrt 18 Flims

Koordinaten

SwissGrid
2'740'586E 1'188'624N
DD
46.833906, 9.281543
GMS
46°50'02.1"N 9°16'53.6"E
UTM
32T 521470 5186745
w3w 
///anflug.quelle.flair
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm und Protektonen sind pflicht. 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
2:13 h
Aufstieg
731 hm
Abstieg
731 hm
Höchster Punkt
1.761 hm
Tiefster Punkt
1.081 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Singletrail / Freeride Cross Country

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.