Scuol – Sur En
Langlauf
· geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Talloipe folgt stets dem Fluss Inn, über offenes Gelände, durch lichten Wald und herzige Engadiner Weiler.
geöffnet
mittel
9,3 km
1:50 h
38 hm
125 hm
Der Ausgangspunkt der Loipe befindet sich in Scuol. Zahlreiche Mineralwasserquellen haben den Hauptort des Unterengadins zur Wellnessdestination gemacht. Einige Dorfbrunnen führen quellfrisches Mineralwasser. Die alten Dorfteile Scuol Sot und Scuol Sura beeindrucken mit ihrer romanischen Wohnkultur. Der Schweizerische Nationalpark, das Bad und natürlich das Skigebiet machen den Ort zu einem beliebten Ferienziel. Am östlichen Dorfrand von Scuol beginnt die Talloipe. Über mehre Kurven und leicht abfallend wird ein erstes Mal der Inn überquert. Vorbei am kleinen Bauerndorf Pradella geht es bis Sur En, dem Tor zur Uina Schlucht. Früher gab es hier drei Kornmühlen, Sägereien, Kalkbrennereien, zwei Ledergerbereien, eine Schmiede, eine Färberei, eine Walze und eine Zapfenmühle. Heute kaum vorstellbar beim Anblick dieses verträumten Mini-Dorfes.
Autorentipp
- Einkehrmöglichkeit in Sur En
- Auf dieser Strecke findet das Langlaufrennen Passlung Martina - Scuol statt.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 29.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.200 m
Tiefster Punkt
1.112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Strassenüberquerungen in Pradella und Sur En. Die Loipe wird bei guten Bedingungen regelmässig präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
- 144 Notruf, Erste Hilfe
- 1414 Bergrettung REGA
- 112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
www.scuol.engadin.comStart
PostAuto-Haltestelle Scuol, Serras (1.199 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'819'075E 1'186'910N
DG
46.797286, 10.308847
GMS
46°47'50.2"N 10°18'31.8"E
UTM
32T 599881 5183469
w3w
///anlegt.aufgefallen.vordergrund
Ziel
PostAuto-Haltestelle Sent, Sur En (Camping)
Wegbeschreibung
Von der PostAuto-Haltestelle führt die Strecke zur Nachtloipe vis-à-vis PradellaDen Inn querenOptional: Zusatzschlaufe LischanaNach Pradella dem Inn entlang bis Sur En
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) und PostAuto (ab Tarasp, Sent oder Ftan) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto zum Loipeneinstieg an der PostAuto-Haltestelle Scuol, Serras
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Scuol liegen an der Engadiner Strasse H27
Parken
- kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Scuol
- Kostenlose Parkplätze in Scuol, Serras bei der Loipe
- Kostenlose Parkplätze in Pradella vor der Brücke beim Kraftwerk an der Loipe
- kostenpflichtige Parkplätze in Sur En
Koordinaten
SwissGrid
2'819'075E 1'186'910N
DG
46.797286, 10.308847
GMS
46°47'50.2"N 10°18'31.8"E
UTM
32T 599881 5183469
w3w
///anlegt.aufgefallen.vordergrund
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Langlaufausrüstung, Loipenpass, Sonnenschutz, Getränke.Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
1:50h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
125 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen