Scuol – Martina
Langlauf
· Engadin Samnaun Val Müstair
Die Talloipe folgt dem Fluss Inn, durch offenes Gelände, lichten Wald und Engadiner Weiler. Sie bietet einige Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten und Zusatzschlaufen für mehr Anspruch.
mittel
Strecke 20,4 km
Der Ausgangspunkt der Loipe befindet sich in Scuol am östlichen Dorfrand. Über mehre Kurven und leicht abfallend wird ein erstes Mal der Inn überquert. Vorbei am kleinen Bauerndorf Pradella geht es bis Sur En, dem Tor zur Uina Schlucht. Bei Sur En – zu Deutsch «über dem Inn» – geht es auch für die Langläufer nochmals über den Fluss. Abwechselnd durch offenes Gelände oder lichten Wald bleibt die Spur immer in der Nähe des Wassers. Insgesamt drei Zusatzschlaufen, teils mit steilen Zwischenstücken, bieten auf dem Weg nach Martina auch für Kenner der Strecke Abwechslung. Obwohl das Grenzdorf Martina bloss rund 100 Einwohner zählt, hat es zwei sehenswerte Kirchen: San Plasch (1515) und San Niclà (12. Jh.). Zudem besteht in Strada, kurz vor Martina, das Druckmuseum «Stamparia Strada». Die Druckerei wurde 1680 gegründet und präsentiert sich heute nach einer sanften Renovation als eines der besterhaltenen Bauernhäuser der Epoche.
Autorentipp
Wer es gern etwas anspruchsvoller mag, findet mit den Schlaufen Lischana, Prà Spin und Ramosch eine knackige Abwechslung.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 10.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.199 m
Tiefster Punkt
1.037 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Strassenüberquerungen in Pradella, Sur En und Ramosch. Zwischen Ramosch und Strada, in der Nähe des Kieswerks, kann die Loipe Stellenweise eisig sein.
Die Loipe wird bei guten Bedingungen regelmässig präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
engadin.comStart
PostAuto-Haltestelle Scuol, Serras oder PostAuto-Haltestelle Sent, Sur En (Camping) oder PostAuto-Haltestelle Ramosch, Fermada oder PostAuto-Haltestelle Strada, San Niclà oder PostAuto-Haltestelle Strada, Sclamischot oder PostAuto-Haltestelle Martina, cunfin (1.199 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'819'075E 1'186'921N
DD
46.797385, 10.308862
GMS
46°47'50.6"N 10°18'31.9"E
UTM
32T 599882 5183480
w3w
///härtere.aufgetragen.quer
Ziel
PostAuto-Haltestelle Scuol, Serras oder PostAuto-Haltestelle Sent, Sur En (Camping) oder PostAuto-Haltestelle Ramosch, Fermada oder PostAuto-Haltestelle Strada, San Niclà oder PostAuto-Haltestelle Strada, Sclamischot oder PostAuto-Haltestelle Martina, cunfin
Wegbeschreibung
- Scuol
- Den Inn queren
- Dem Inn entlang nach Pradella
- Sur En
- Den Inn queren
- Dem Inn folgen
- Optional: Zusatzschlaufe Ramosch
- Strassenquerung beim Kieswerk und weiter nach Ramosch
- Weiter bis Sclamischot und Strada
- Inn queren
- Loipe parallel zur Strasse folgen
- Nach Martina Strasse unterqueren
- Martina
Hinweis
Wildruhezone Brancla: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) und PostAuto (ab Tarasp, Sent oder Ftan) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Ab dem Bahnhof Scuol-Tarasp stündlich mit dem PostAuto zu den unterschiedlichen Loipeneinstieg zwischen Scuol und Martina
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Die Orte Scuol, Sent (abzweigen nach Sur En), Ramosch, Strada und Martina liegen an der Engadiner Strasse H27
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Scuol
- Kostenlose Parkplätze in Scuol, Serras bei der Loipe
- Kostenlose Parkplätze in Pradella vor der Brücke beim Kraftwerk an der Loipe
- kostenpflichtige Parkplätze in Sur En
- Kostenpflichtige Parkplätze in Ramosch
- Kostenlose Parkplätze in Strada bei der Loipe
Koordinaten
SwissGrid
2'819'075E 1'186'921N
DD
46.797385, 10.308862
GMS
46°47'50.6"N 10°18'31.9"E
UTM
32T 599882 5183480
w3w
///härtere.aufgetragen.quer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Langlaufausrüstung, Loipenpass, Sonnenschutz, GetränkeSchwierigkeit
mittel
Strecke
20,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
39 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
1.199 hm
Tiefster Punkt
1.037 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen