Langlaufloipe Sagogn Prau / Nachtloipe
Auch auf diesen rund 2.5 km geniessen wir die herrliche Weitsicht in die Berge und in die Surselva Richtung Oberalp. Ohne den Anstieg Richtung Werkhof ist die Loipe einfach zu begehen und bietet uns doch eine reiche Fülle von Eindrücken der Natur.
Die Nachtloipe ist am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr beleuchtet.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Loipen kreuzen verschiedentlich die Winterwanderwege - gibt deshalb acht auf Fussgänger.Weitere Infos und Links
Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel. +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flimslaaxfalera.ch
Web: www.flims.com/langlauf / www.trinnordic.ch
Ob die Tour offen oder geschlossen ist finden Sie unter folgendem Link: https://live.flimslaax.com/wandern-langlauf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Langlaufzentrum "Tegia Nordica" liegt gleich neben der Postauto-Haltestelle "Sagogn, Vitg Dado" der Linie von Laax nach Ilanz.Anfahrt
Ab Laax oder Schluein fahren Sie in nur 5 Minuten nach Sagogn. Das Langlaufzentrum "Tegia Nordica" liegt am Rande der grossen Ebene neben Schulhaus und Gemeindehaus.Parken
Es sind genügend Parkplätze neben der Tegia Nordica und dem Spielplatz vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
App Inside Laax mit allen Touren und Infos: www.flims.com/app
Kartenempfehlungen des Autors
Loipenpläne und Webcams: www.trinnordic.ch
Winterplan für Langlauf, Schlitteln, Winter- und Schneeschuhwandern:
Ausrüstung
Den Langläuferinnen und Langläufern stehen beim Start der Loipe eine Garderobe und Toiletten zur Verfügung. Daneben betreibt der Selva-Club sein Loipen-Café, die «Tegia nordica», wo auch Langlaufskis und Zubehör gemietet werden können.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen