Grüsch-Danusa Panoramaloipe
Die Panoramaloipe auf dem Hochplateau im Skigebiet Grüsch-Danusa bietet sie eine prachtvolle Rundumsicht ins Rheintal und zu den umliegenden Bergen.
Die Panoramaloipe startet beim Berghaus Schwänzelegg auf rund 1800 m ü.M. Hinauf gelangt man bequem mit der Gondelbahn. Der 360°-Blick schweift vom Vilan über die Schesaplana, mit 2965 Metern der höchste Berg des Rätikonmassivs, bis nach Klosters und zum Weissfluhgipfel. Hinter dem Churer Hausberg Calanda erblickt man die Tektonikarena Sardona mit dem gleichnamigen Piz Sardona. Im Westen liegt das Rheintal und über dem Walensee thronen die Churfirsten.
Neben der grossen Panoramarunde kann man abkürzen und lediglich eine kleine Runde absolvieren. Die Panoramaloipe wird als mittelschwer und sehr coupiert klassifiziert.
Hunde, die andere Langläufer nicht stören oder behindern, nicht in der Spur laufen und keine unschönen Markierungen setzen (wo doch, wird das fachgerechte Entsorgen vorausgesetzt) dürfen mit auf die Loipe.
Autorentipp
Umkleide- und Duschräume im Berghaus Schwänzelegg. Bitte an der Kasse einen Schlüssel verlangen. Die Benutzung der Infrastruktur ist im Bergbahnticket enthalten.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berghaus SchwänzeleggFuXlounge
Weitere Infos und Links
Bergbahnen Grüsch-Danusa
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 12 34
info@gruesch-danusa.ch
www.gruesch-danusa.ch
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der RhB Rhätischen Bahn bis Grüsch (Fahrplanfeld 910 oder 941). Vom Bahnhof zu Fuss bis zur Talstation der Grüsch-Danusa Bergbahn (ca. 15 Minuten).
Anfahrt
Über A13 und N28 nach Grüsch, den Wegweisern Bergbahn folgen.Parken
Bei der Talstation der Bergbahn Grüsch-Danusa stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen