Die gemütliche Loipe befindet sich inmitten des idyllischen Bergdorfes Bivio. Sie führt in einer ebenen Schlaufe über die Gravella-Fläche und dem Fluss Julia entlang.
Der Rundkurs ist am Abend beleuchtet.
Der Name Bivio bedeutet «Wegscheide». Hier trennen sich der Julierpass, der ins Engadin führt, und der Septimer, ein alter Säumerweg ins Bergell. Historische Wege führen also durch das höchstgelegene Dorf des Surses. Schon die Römer transportierten hier ihre Waren. Heute steht Bivio für Naturgenuss – und gemütlichen Schneespass.
Der einfache Gravella-Rundkurs startet zwischen dem Dorf und der Residenza Plaz und verläuft in der offenen Gravella-Ebene zwischen dem Dorf und dem Fluss Julia. Höhenmeter muss man auf der flachen Loipe keine überwinden. Trotzdem bietet die Loipe eine herrliche Aussicht, sie ist eingebettet zwischen Piz Neir, Piz Scalotta und Roccabella.
Die Loipe bietet ideale Voraussetzungen für Einsteiger und Kinder, welche das Langlaufvergnügen erlernen möchten.
Die Karten für die Benutzung der Langlaufloipen sind erhältlich bei der Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Schneesportschule Savognin, Infostelle Bivio oder beim Wasescha Sport in Savognin.
Langlauf-Saisonkarten Surses, Schweizer Langlaufpässe und Tageskarten sind auch online erhältlich auf https://surses.langlaufpass.ch
Start: Zwischen Dorf Bivio und Residenza Plaz.
Die Route ist mit dem SchweizMobil Routenfeld 273 markiert.
Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio. Oder mit dem PostAuto nach Bivio.
Hinter dem Hotel Guidon, kostenpflichtig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen