Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

269 Pany-Loipe

Langlauf · Prättigau · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Meline Sutter, Prättigau Marketing

Diese Langlaufloipe ist ein echter Geheimtipp: Idyllisch in die Wald- und Maiensässlandschaft eingebettet, führt die Strecke in einem leichten Auf und Ab über Hoch- und Flachmoore.

geschlossen
skating, klassisch
mittel
Strecke 9,7 km
1:30 h
135 hm
135 hm
1.562 hm
1.427 hm

Abseits der Winterhektik bietet das Bergdorf Pany alles, was das Wintersportherz begehrt: einen kleinen Skilift, ein Winterwanderwegnetz, Schneeschuhrouten, Schlittelwege – und nicht zuletzt: ein Loipennetz mit viel Sonne.

Der Einstieg in die Loipe befindet sich wenige Meter neben dem Parkplatz Riedwies. Bis auf die Grossried-Ebene wechseln sich leichte Anstiege laufend mit flachen Passagen ab. Diese führen durch lichten Fichtenwald, über Wiesen und vorbei an verstreuten Einzelhöfen. Auf den beiden Sonnenplateaus Gaschneida und Grossried können Sie auf den Zusatzschlaufen Ihre Runden drehen und anschliessend wieder zurück zum Ausgangspunkt Riedwies. 

Verwöhnt werden die Langläufer auf ihrer Runde mit einem Blick ins mittlere und hintere Prättigau.

Hunde die andere Langläufer nicht stören oder behindern, nicht in der Spur laufen und keine unschönen Markierungen setzen (wo doch, wird das fachgerechte Entsorgen vorausgesetzt) dürfen mit auf die Loipe.

Autorentipp

Das PostAuto 90.218 Schiers-Buchen-Pany fährt bis Börtji. 

Profilbild von Daniela Göpfert
Autor
Daniela Göpfert
Aktualisierung: 07.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.562 m
Tiefster Punkt
1.427 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Güggelstein
Ninis Puurästübli

Weitere Infos und Links

Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch


Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Pany Riedwies oder Geisswis (1.435 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'776'020E 1'200'471N
DD
46.931997, 9.750366
GMS
46°55'55.2"N 9°45'01.3"E
UTM
32T 557119 5197880
w3w 
///zufrieden.verehren.baumbestand
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pany Riedwies oder Geisswis

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach Pany bis Riedwies (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222).

Anfahrt

Über die A13 und die B28 bis nach Küblis, dort der Luzeinerstrasse nach Pany folgen. Anschliessend Richtung Skilift und weiter bis 

Parken

Sommer und Winter: P41 Skilift, P42 Güggelstein, P43 Schwimmbad
Nur im Winter: P44 Riedwies
Parkplätze sind gebührenpflichtig. Es kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. 

Ebenfalls möglich: Parkplatz beim Skilift benützen, mit dem Skilift (Einzelticket) zur Bergstation fahren. Von da lässt sich die Loipe mit einer leicht abfallenden Traverse westwärts gut erreichen. Vom tiefsten Punkt des grossen Rundkurses gelangt man zum Schluss über die letzten 300m der flachen Skipiste leicht wieder zum Skilift-Parkplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'776'020E 1'200'471N
DD
46.931997, 9.750366
GMS
46°55'55.2"N 9°45'01.3"E
UTM
32T 557119 5197880
w3w 
///zufrieden.verehren.baumbestand
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
135 hm
Abstieg
135 hm
Höchster Punkt
1.562 hm
Tiefster Punkt
1.427 hm
klassisch skating Rundtour Geheimtipp aussichtsreich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.