241 Brambrüesch-Loipe
Direkt aus dem Zentrum der ältesten Stadt der Schweiz erreicht man in rund einer Viertelstunde das Winterrevier der Churer. Die Hochebene Brambrüesch liegt exakt 1000 Meter über dem Kantonshauptort. Eindrücklich sind der Tiefblick ins Churer Rheintal und das Panorama in die Bündner Bergwelt, welches sich hier eröffnet.
Der lang gezogene Bergrücken zwischen Chur und dem historisch bedeutsamen Dreibündenstein bietet unter anderen eine Loipe für jedes Niveau. Die kurze Strecke verläuft über die Hochebene zwischen der Bergstation der Gondelbahn und der Talstation des Skilifts. Waldabschnitte und offene Passagen mit Panorama wechseln sich ab – im Blickfeld liegen das Schanfigg-Tal mit seinen ursprünglichen Walserdörfern und die Gebirgszüge rund um Arosa und die Lenzerheide, darunter das Parpaner Rothorn.
Einkehrmöglichkeiten
Berghotel MalixerhofBergbaiz
Restaurant-Pension Battagliahütte
Weitere Infos und Links
Mehrere Bergrestaurants befinden sich entlang der Loipe, so dass man sich genüsslich auf einer der Sonnenterrassen stärken oder im Restaurant aufwärmen kann. Beim Brambus-Center gegenüber der Skilift Talstation stehen Ski-Lockers und öffentliche Toiletten zur Verfügung.
Jeweils samstags zwischen Mitte Januar bis Anfang März haben die Chur Bergbahnen Abendbetrieb bis 22 Uhr und es findet der beliebte Fondue-Plausch in den Bergrestaurants statt. Lässt sich auch gut mit einem abendlichen Langlauftraining verbinden (Loipe ist nicht beleuchtet, Mitbringen einer Stirnlampe empfohlen). Die genauen Daten werden auf der Website der Bergbahnen publiziert.
Tickets & Tarife
Tickets für die Loipenbenutzung sind bei der Talstation der Bergbahnen in Chur sowie beim Skilift Brambrüesch erhältlich.
Tarife und weitere Infos: www.churbergbahnen.ch
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Chur. Von dort fährt der Stadtbus (Linie 1) in 3 Minuten bis zur Talstation der Bergbahnen (Haltestelle Stadthalle/Brambrüeschbahn).Anfahrt
-
Autobahn-Ausfahrt Chur Süd
-
Stadteinwärts fahren (Kasernenstrasse)
-
Talstation und Parkplatz liegen vor dem Stadtzentrum auf der rechten Seite
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen