Cafrida-Trail 462
Die Outdoor Fitness Trails in der Ferienregion Heidiland umfassen über 30 einheitlich signalisierte Laufwege von insgesamt 10 Stationen aus und bilden so einen der grössten Freiluft-Fitnessparks des Alpenraumes. Der Cafrida-Trail ist einer von fünf Laufwegen rund um die Station Flumserberg.
Der Ausgangspunkt für diesen 5.3 Km langen Trail ist der Infopoint der Station Flumserberg gegenüber der Heidiland-Infostelle (1350 m.ü.M). Von dort aus führt der Cafrida-Trail zuerst auf einer Teerstrasse bis ausserhalb des Dorfes. Weiter geht es fast flach auf dem so genannten 13-hunderter Spazierweg bis Cafrida (1333). Von Cafrida aus hat man eine herrliche Aussicht in Richtung ins Seeztal und Richtung Churer Rheintal. Nach dem Warmlaufen folgt die Herausforderung: Ab Cafrida führt der Trail über eine Kuhweide, welche durch einen steilen Alpweg erschlossen ist bis auf 1418 MüM. Hat man diese Steigung geschafft, geht es fast nur noch bergab. Wieder auf einer Teerstrasse führt der Rundweg nämlich durch einen kleinen Wald über die Hochebene Madils zur Tannenbodenalp (1399), welche eine herrliche Aussicht auf die Churfirsten bietet. Von der Tannenbodenalp geht es dann wieder zurück an den Ausgangspunkt in Tannenboden Dorf.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Je nach Wetterlage können einzelne Stellen sehr rutschig sein.Weitere Infos und Links
Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Flums, danach mit dem Postauto nach Tannenboden.Anfahrt
Autobahnausfahrt Flums, danach der Hauptstrasse durch Flums folgen bis diese Richtung Flumserberg führt. Der Bergstrasse bis nach Tannenboden folgen.Parken
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen