Inn-Radweg: Silvaplana-Zernez
Abwechslungsreiche Tour durch eine einzigartige Gebirgslandschaft dem jungen Inn entlang.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Nahe dem am Westende des Silser Sees gelegenen Passdorf und Urlaubsort Maloja tritt der Inn als rauschender Bergbach seine lange Reise an. Unweit seines Ursprungs liegt die Europäische Wasserscheide am Piz Lunghin. Maloja ist der Ausgangspunkt des Innradweges. Diese Tour starten wir jedoch erst in Silvaplana.
Bei guten Windverhältnissen tummeln sich auf diesem Silvaplanersee viele bunte Kitesurfer, Surfer und Segler. Ein sportliches Spektakel erster Güte. Maloja, Sils und Silvaplana sind beliebte und traditionelle Sommer- und Winterferienorte am Oberengadiner Seenplateau. Das touristische Zentrum des Oberengadins ist St. Moritz, als Kur- und Wintersportort weltbekannt. 1928 und 1948 war St. Moritz Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Am Lej da San Murezzan und am idyllischen kleinen Lej da Staz vorbei oder direkt entlang der Innschlucht «Charnadüra» verläuft der Radweg von St. Moritz nach Celerina. Nicht zu übersehen ist die auf einer Anhöhe gelegene markante Kirche San Gian, deren ältester Teil aus dem 13. Jh. stammt. Es geht weiter über Punt Muragl und am Flugplatz vorbei zum idyllisch gelegenen Lej da Gravatscha und vom Ferienort Bever ins stolze Passdorf La Punt Chamues-ch am Fusse des Albulapasses.
Von La Punt zuerst dem Golfplatz entlang nach Zuoz und weiter neben der Hauptstrasse bis vor S-chanf. Dort zweigt der Innradweg rüber ins Dorf S-chanf ab. Vorbei an den schönen Engadinerhäusern und der refornmierten Kirche gelangen Sie dann ausgangs Dorf über die Brücke wieder auf die andere Innseite. Dieser folgen Sie nun durch einen wunderschönen Nadelwald rauf und runter nach Zernez. Zwischendurch überqueren Sie die Grenze zwischen Ober- und Unterengadin.
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Autorentipp
Der Inn-Radweg ist mit der Nummer 65 von Veloland-Schweiz markiert.

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Silvaplana - St. Moritz - Celerina - Samedan - Bever - La Punt - Zuoz - S-chanf - Zernez
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen