Tour hierher planen Tour kopieren
Gravelbike empfohlene Tour

Haute Route Mundaun - DIE Graveltour der Surselva

Gravelbike · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bündner Rigi
    Bündner Rigi
    Foto: tolisart.com, Graubünden Ferien
Mit dem Gravelbike den Mundaun umrunden. Von Ilanz geht es über den Bündner Rigi in die Val Lumnezia. Anschliessend über die Alp Nova hinunter nach Trun und wieder zurück nach Ilanz.
schwer
Strecke 67,3 km
6:45 h
1.943 hm
1.943 hm
2.079 hm
697 hm
Gleich nach dem Start in Ilanz, beginnt der erste knackige Aufstieg auf der Kiesstrasse nach Flond. Weniger steil geht es dann über Wald- und Forstwege weiter nach Surcuolm und letztendlich hinauf zum Bündner Rigi. Nach diesem Kraftakt von knapp 1000 Höhenmetern lohnt es sich, auf der Sonnenterasse des gleichnamigen Restaurants Energie zu tanken sowie die einmalige Aussicht auf die Rheinschlucht und die umliegenden Berge zu geniessen. Nach der wohlverdienten Rast führt die Strecke durch den Wald und über offenes Gelände hinunter in die ursprünglichen Dörfer Morissen und Vella. Hier beginnt der zweite und sehr schöne Aufstieg, vorbei am Badesee Davos Munts, über die Maiensässe der Val Lumnezia bis hinauf zum höchsten Punkt der Tour, der Alp Nova. Ab hier geniesst du die lange Abfahrt bis hinunter zum Talboden. Dort angelangt rollst du dem Vorderrhein entlang zurück zum Ausgangspunkt in Ilanz.

Autorentipp

- Das Panorama vom Bündner Rigi und der Kapelle Sogn Carli geniessen.

- Zehen baden und Durst löschen in Davos Munts

- Gravelstrecke und Sinlgetrail um die Alp Stavonas voll geniessen

Profilbild von Markus Isenmann
Autor
Markus Isenmann
Aktualisierung: 05.09.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.079 m
Tiefster Punkt
697 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,04%Naturweg 46,64%Pfad 2,37%Straße 50,93%
Asphalt
0 km
Naturweg
31,4 km
Pfad
1,6 km
Straße
34,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Cuolm Sura
Berggasthaus Bündner Rigi
Il Mulin
Ustria Pensiun Trutg
Restaurant Pizzeria Gravas
Boutique Hotel Restaurant Pellas
Café Maria
Seecafe Davos Munts
Restaurant Provisorium Wali

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Weitere Infos und Links

Surselva Tourismus AG
Bahnhofstrasse 25
CH-7130 Ilanz
Tel.: 0041 81 920 11 00 
Email: ilanz@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Start

Bahnhof Ilanz (698 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'735'056E 1'181'956N
DD
46.775081, 9.207105
GMS
46°46'30.3"N 9°12'25.6"E
UTM
32T 515811 5180191
w3w 
///feder.fernsehen.folgen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Ilanz

Wegbeschreibung

Ilanz - Flond - Surcuolm - Cuolm Sura - Bündner Rigi - Sogn Carli - Morissen - Vella - Patiarm - Alp Sezner - Alp Nova - Alp Prada - Alp Stavonas - Wali - St. Martin - Zignau - Tavanasa - Ilanz

Hinweis

Wildruhezone Fanels: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn in lediglich 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz Bahnhof. 

www.sbb.ch

Anfahrt

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Ilanz.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es beim Bahnhof in Ilanz.

Koordinaten

SwissGrid
2'735'056E 1'181'956N
DD
46.775081, 9.207105
GMS
46°46'30.3"N 9°12'25.6"E
UTM
32T 515811 5180191
w3w 
///feder.fernsehen.folgen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränke, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
67,3 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.943 hm
Abstieg
1.943 hm
Höchster Punkt
2.079 hm
Tiefster Punkt
697 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.