Tour hierher planen Tour kopieren
Gravelbike Etappe 6

Etappe 6 Gravelbike-Route Hinterrhein: Splügen – Chur

Gravelbike · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Viamalaschlucht
    Viamalaschlucht
    Foto: tolisart.com, Graubünden Ferien
 Tiefe Schluchten, eindrückliche Panoramablicke und Zeugen der Geschichte der Verkehrswege Graubündens warten am Hinterrhein darauf, entdeckt zu werden.
mittel
Strecke 58,4 km
4:24 h
547 hm
1.445 hm
1.653 hm
559 hm

Sie verlassen Splügen (1458 m ü. M.) auf der Radroute Nr. 505 „Rheinwaldroute“ talabwärts. Zunächst geht es für wenige Meter in Richtung Splügen-Pass. In der ersten Kurve biegen Sie jedoch schon links ab und gelangen auf eine kurze, aber steile Steigung durch den Fugschtwald (1589 m ü. M.). Eine rasante Abfahrt bringt Sie zum Sufnersee, dessen Wasser türkis leuchtet. Am nördlichen Seeufer geht es auf der wenig befahrenen Strasse in Richtung Roflaschlucht. Tolle Aussichten in die wilde Schlucht sind auch von der Strasse aus garantiert. Über Bärenburg (1040 m ü. M.) gelangen Sie auf einer Nebenstrasse nach Pignia. Von hier führt ein Naturpfad nach Zillis (945 m ü. M.). Ein Geheimtipp ist hier die lokale Spezialität Capuns – zubereitet von der Capuns-Schweizermeisterin im Hotel Post. Gestärkt führt Sie die Route über Reischen (1024 Meter) durch die Viamala-Schlucht nach Thusis (680 m ü. M.). Die Radroute Nr. 6 führt Sie entlang des Hinterrheins durch das Domleschg. In Reichenau, wo Vorderrhein und Hinterrhein zusammenfliessen, wechseln Sie auf die Rheinradroute Nr. 2 und rollen gemütlich zurück nach Chur (593 m ü. M.).

 

Tipp: Sie möchten bei dieser Mehrtagestour Ihren Rücken frei halten? Dann buchen Sie den Gepäcktransport von Hotel zu Hotel – bequem und einfach.

 

Etappen

Gesamtroute: Chur  – Chur

Etappe 1: Chur – Thusis

Etappe 2: Thusis – Glaspass – Thusis

Etappe 3: Thusis – Andeer

Etappe 4 Andeer – Lai da Vons – Splügen

Etappe 5. Splügen – Splügen

Etappe 6. Splügen – Chur

Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 15.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.653 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Splügen (1.458 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'744'485E 1'157'353N
DD
46.551852, 9.322787
GMS
46°33'06.7"N 9°19'22.0"E
UTM
32T 524744 5155415
w3w 
///bildete.fielst.gedenkt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chur

Koordinaten

SwissGrid
2'744'485E 1'157'353N
DD
46.551852, 9.322787
GMS
46°33'06.7"N 9°19'22.0"E
UTM
32T 524744 5155415
w3w 
///bildete.fielst.gedenkt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Elisabeth Kuhl Kuhl · 10.09.2022 · Community
Hallo, die Idee gefällt mir sehr gut, den Zusammenfluss in Reichenau anzusehen. Die Route 6 führt gar nicht über Reichenau. Wie kann ich von der 6 so auf die 2 wechseln, dass ich über Reichenau komme? Herzlichen Dank im Voraus, LISA
mehr zeigen
Antwort von Antonella Klee · 12.09.2022 · Graubünden Ferien
Guten Tag Lisa Vielen Dank für deine Nachricht. Die Tour führt direkt am Zusammenfluss des Vorderrhein und Hinterrhein vorbei. Nämlich zwischen Reichenau und Tamins - siehe Karte. Dort wechseln Sie ebenfalls auf die Route 2. Für weitere Frage stehe ich gerne zur Verfügung und ich wünsche Ihnen bereits heute viel Vergnügen auf der Tour. Beste Grüsse Antonella
Foto: Antonella Klee, Graubünden Ferien

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
58,4 km
Dauer
4:24 h
Aufstieg
547 hm
Abstieg
1.445 hm
Höchster Punkt
1.653 hm
Tiefster Punkt
559 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.