Tour hierher planen Tour kopieren
Gravelbike empfohlene Tour

Chur – Ilanz

Gravelbike · Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gravel&Road Graubünden
    Gravel&Road Graubünden
    Foto: Antonella Klee, Graubünden Ferien
Zwischen der Alpenstadt Chur und Ilanz liegen 35 Kilometer und 500 Höhenmeter – wenn man den direkten Weg wählt. Bei dieser Gravelbike-Tour sammeln Sie dank einer lohnenden Zusatzschlaufe ins Safiental fleissig zusätzliche Kilo- und Höhenmeter.
mittel
Strecke 49,9 km
4:48 h
1.249 hm
1.006 hm
1.581 hm
559 hm
Sie rollen in Chur (593 m ü. M.) los und fahren dem Rhein entlang auf dem Radweg nach Reichenau, wo der Vorder- und der Hinterrhein zusammenfliessen. Auf Nebenstrassen geht es dem Radweg Nummer 3 entlang nach Bonaduz (662 m ü. M.). Hier gelangen Sie auf die spektakuläre Strasse durch die Ruinaulta. Die Rheinschlucht, mit ihren 300 Meter hohen Felswänden und Felsformationen wird auch „Swiss Grand Canyon“ genannt. Legen Sie eine kleine Rast ein, um eine der vielfältigsten Landschaften der Alpen zu geniessen. Über die Brücke am Ende der ersten kurzen Abfahrt gelangen Sie in eine kurze Steigung mit herrlichen Spitzkehren, die nach Versam (909 m ü. M.) führt. Gleich beim Dorfeingang biegen Sie ab in Richtung Safiental und folgen der Mountainbike-Route Nr. 157 „Calörtsch“. Über Arezen gelangen Sie auf Naturstrassen durch Wälder und Wiesen zu den Maiensässen bei Calörtsch (1401 m ü. M.). Hier bietet sich ein besonders imposanter Panoramablick zum Flimserstein. Der MTB-Route folgend gelangen Sie auf einem kurzen Waldpfad durch den Calörtscherwald (1580 m ü. M.) wieder auf eine Strasse, die Sie zum idyllischen Dorf Brün (1287 m ü. M.) bringt. Auf der schnellen Abfahrt von Brün gelangen Sie zurück zur Radroute 3, der Sie in Richtung Valendas folgen (809 m ü. M.). Valendas entzückt nicht nur mit unzähligen gut erhaltenen Herrschaftshäusern, sondern auch mit dem grössten Holzbrunnen Europas. Von hier aus folgen Sie der Radroute weiter bis nach Ilanz (699 m ü. M.), der ersten Stadt am Rhein. Von Ilanz gelangen Sie gemütlich mit der Rhätischen Bahn zurück zum Ausgangspunkt Chur.
Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 21.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.581 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Chur (560 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'707E 1'192'103N
DD
46.861349, 9.507080
GMS
46°51'40.9"N 9°30'25.5"E
UTM
32T 538650 5189881
w3w 
///schon.zeichner.beliebige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ilanz

Koordinaten

SwissGrid
2'757'707E 1'192'103N
DD
46.861349, 9.507080
GMS
46°51'40.9"N 9°30'25.5"E
UTM
32T 538650 5189881
w3w 
///schon.zeichner.beliebige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
49,9 km
Dauer
4:48 h
Aufstieg
1.249 hm
Abstieg
1.006 hm
Höchster Punkt
1.581 hm
Tiefster Punkt
559 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.