Segantinis E-Bike Tour
E-Bike
· Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Name der Tour kommt vom Maler Giovanni Segantini, der während einigen Jahren in Savognin lebte und wirkte. Dabei entstanden einige seiner bekanntesten Meisterwerke. Die technisch einfache, aussichtsreiche und gemütliche E-Biketour verläuft entlang dieser Schauplätze. Eine fantastische Tour, die perfekt mit dem E-Bike absolviert werden kann. Die gesamte Tour verläuft auf breiten Asphalt- oder Forststrassen.
leicht
Strecke 18 km
Start der Tour «Segantinis E-Bike Tour» ist der Parkplatz der Savognin Bergbahnen. Schon in Savognin führt die Route an der Kunstgalerie Sala Segantini und am ehemaligen Wohnhaus des Künstlers, direkt an der Kantonsstrasse, vorbei. Anschliessend geht's bergauf zum Maiensäss Rudnal oberhalb von Savognin. Die Strecke führt auf einer Waldstrasse zum höchsten Punkt der Tour nach Nassegl, am Fusse des Piz Mitgel. Der Aussichtspunkt eröffnet eine eindrückliche Aussicht über das Skigebiet von Savognin. Nach Nassegl führt eine Strasse nach links Richtung Plang Begls, wo sich eine Einkehrmöglichkeit befindet. Der Rückweg erfolgt über den gleichen Weg wie die Fahrt hoch. Die Gesamte Tour führt über breite Asphalt- oder Forststrassen.
Autorentipp
Unbedingt einkehren in Plang Begls im Alpstübli
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.027 m
Tiefster Punkt
1.168 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
11,2 km
Naturweg
4 km
Pfad
0,3 km
Straße
2,4 km
Einkehrmöglichkeiten
Anitas AlpstübliSicherheitshinweise
Auf der Strasse fahren teils Autos. Fahren Sie stets nicht zu schnell bergab, vor allem bei unübersichtliche Kurven.Weitere Infos und Links
Die beschriebene Tour ist nicht signalisiert. Auf dem Weg nach oben können Sie aber der Schweiz Mobil Signalisation "Giovannis Paradies Nr. 667" bis Nassegl folgen.Start
Talstation Bergbahnen Savognin (1.168 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'765'024E 1'162'824N
DD
46.596300, 9.592458
GMS
46°35'46.7"N 9°35'32.8"E
UTM
32T 545380 5160474
w3w
///abnahmen.ziegen.wache
Ziel
Talstation Bergbahnen Savognin
Wegbeschreibung
Von Savognin nach Rudnal und weiter bis Nassegl. Links abbiegen Richtung Plang Bels (Einkehrmöglichkeit), Rückweg über die gleiche Strecke.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Chur nach Tiefencastel. Mit dem Postauto von Tiefencastel nach Savognin, postaAnfahrt
Mit dem Auto von Chur richtung Thusis. Ausfahrt Thusis Süd richtung St.Moritz. In Tiefencastel nach St. Moritz/Savognin.Parken
Parkplätze in Savognin bei den Bergbahnen oder im Dorf.Koordinaten
SwissGrid
2'765'024E 1'162'824N
DD
46.596300, 9.592458
GMS
46°35'46.7"N 9°35'32.8"E
UTM
32T 545380 5160474
w3w
///abnahmen.ziegen.wache
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
E-BikeSchwierigkeit
leicht
Strecke
18 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
859 hm
Abstieg
859 hm
Höchster Punkt
2.027 hm
Tiefster Punkt
1.168 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen