Die Tour steigt mit Ausblick aufs Rheintal zum Vilterserberg und nach kurzer Talfahrt zum über Sargans thronenden Schloss. Auf dem Rheindamm gehts via Giessenpark nach Bad Ragaz.
leicht
Strecke 29,1 km
Dauer2:25 h
Aufstieg570 hm
Abstieg570 hm
Höchster Punkt770 hm
Tiefster Punkt470 hm
Die gemütliche Tour verlässt den Kurort Bad Ragaz und steigt an der Burgruine Freudenberg vorbei mit Blick auf das Rhein- und Seeztal zum Vilterserberg hoch. Nach einer kurzen Abfahrt über Wanderwege und Teerstrassen durchquert sie hangseitig und der Seez folgend Mels und erklimmt die kurze Steigung zum Schloss Sargans. Das Schloss verkörpert zweihundert Jahre Grafschaft und mehr als drei Jahrhunderte abwechslungsreiche vögtische Regierungszeit. Das Grafenschloss beherbergt eines der bedeutendsten Heimatmuseen Europas und ist Zeuge der Sarganserländer Heimatgeschichte. Dazu gibt das Schloss wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Dörfer und die Bergwelt frei. Nach einer kurzen Abfahrt zum Eingang des Eisenerzbergwerks Gonzen, in dem bereits die Römer Eisenerz abbauten, quert die Tour die Sarganser Au. Dem Rheindamm entlang geht's zum Giessenpark Bad Ragaz und zum Startpunkt bei der Tamina Therme Bad Ragaz zurück.
Autorentipp
Die Marien-Grotte ausserhalb Mels wurde der weltberühmten Lourdes-Grotte nachgebaut und lädt zum stillen Verweilen ein.
Tamina Therme Bad Ragaz - Burgruine Freudenberg - Vilterser Berg/Sonnenberg - Vilters - Wangs - Mels - Heiligkreuz- Sargans - Schloss - Vild - Sarganser Au - Rheindamm - Giessenpark - Tamina Therme Bad Ragaz
Hinweis
Wildruhezone Matells: 16.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Bad Ragaz in gut einer Stunde ab St. Gallen und Zürich. Der Bahnhof liegt 15 Gehminuten von der Tamina Therme entfernt. Das Postauto hält direkt vor der Tamina Therme.
Die Tamina Therme Bad Ragaz sind nur eine Autostunde von St. Gallen und Zürich sowie 30 Minuten von Feldkirch entfernt. Benutzen Sie die Autobahnausfahrt Maienfeld und f olgen Sie den Hinweisschildern oder Google Maps: Tamina Therme auf Google Maps .
Parken
Öffentliche Parkplätze im Parkhaus der Tamina Therme vorhanden (kostenpflichtig).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen