Die Tour erklimmt die verkehrsfreie Strasse ins Taminatal und gibt auf einer Wendeschlaufe über die Staumauer Mapragg den Blick frei auf die Taminabrücke und ins Rheintal.
leicht
Strecke 19,7 km
Dauer1:40 h
Aufstieg550 hm
Abstieg550 hm
Höchster Punkt980 hm
Tiefster Punkt515 hm
Auf der für den motorisierten Verkehr gesperrten ehemaligen Erschliessungsstrasse meistert die einfache Tour die Steigung ins Taminatal nach Valens. Das dortige Rehazentrum gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz und ist spezialisiert auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapperates und des Nervensystems. Mit Blick auf die imposante Taminabrücke - eine Bogenbrücke mit 270 m Spannweite - und in die Tiefe der Taminaschlucht macht die Tour eine Schlaufe über Vasön und den Stausee Mapragg. Das Wasser aus diesem Ausgleichsbecken, das bereits zur Stromproduktion genutzt wurde, kann in Phasen geringen Stromverbrauchs wieder in den höhergelegenen Stausee Gigerwald zurückgepumpt und bei Bedarf erneut zur Stromproduktion genutzt werden. In Pfäfers begleitet die barocke Klosterkirche und die Cristo-Statue beim Schloss Wartenstein sowie wunderbare Ausblicke auf das Bündner Rheintal die rasante Talfahrt hinunter nach Bad Ragaz in die Tamina Therme zurück.
Autorentipp
Im Garten des Hotel Schloss Wartenstein wacht die Cristo-Statue und geniesst die Aussicht.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Bad Ragaz in gut einer Stunde ab St. Gallen und Zürich. Der Bahnhof liegt 15 Gehminuten von der Tamina Therme entfernt. Das Postauto hält direkt vor der Tamina Therme.
Die Tamina Therme Bad Ragaz sind nur eine Autostunde von St. Gallen und Zürich sowie 30 Minuten von Feldkirch entfernt. Benutzen Sie die Autobahnausfahrt Maienfeld und f olgen Sie den Hinweisschildern oder Google Maps: Tamina Therme auf Google Maps .
Parken
Öffentliche Parkplätze im Parkhaus der Tamina Therme vorhanden (kostenpflichtig).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen