Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Rundtour Churer Joch - Walserdorf Tschiertschen

E-Bike · Chur · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outside Chur Explorers Choice 
  • Ausblick vom Churer Joch (Abstecher zum Gipfel)
    Ausblick vom Churer Joch (Abstecher zum Gipfel)
    Foto: Michael Christ, Outside Chur
Alles dabei: Genussvolle Forstwege im Aufstieg, atemberaubende Aussichten vom Joch, eine abwechslungsreiche Abfahrt und in Tschiertschen ein Stück authentische Walserkultur.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 39,9 km
4:05 h
1.542 hm
1.542 hm
2.012 hm
585 hm

Ab Chur führt diese abwechslungsreiche Route zuerst der Plessur entlang zum Meiersboden. Dort beginnt der schöne Anstieg, welcher zuerst nach Passugg führt. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse folgt der weitere Anstieg bis nach Churwalden auf dem sehr lohnenswerten "Polenweg", welcher von 1940-44 durch Polen ausgebaut wurde und so seinen Namen bekam. In Churwalden folgt dann der eigentliche Anstieg auf dem "Jochwäg", zu Beginn auf einer Bergstrasse, später auf Forststrassen durch Wälder und über schöne Alpen immer höher hinauf zum eigentlichen Gipfelziel - dem Churer Joch. Eine prächtige Alpenflora und Blicke auf die Bergwelt der Lenzerheide prägen den schönen Aufstieg. Für den lohnenden Tiefblick hinunter auf die Alpenstadt Chur und das dahinterliegende mächtige Calanda-Massiv lohnt es sich, den kurzen Aufstieg zum höchsten Punkt und ganz nach vorne zu machen. 

Nun folgt eine lange Abfahrt auf der anderen Seite des Jochs. Die Landschaft und Aussicht ist hier nicht weniger attraktiv als auf der anderen Seite, denn nun blickt man direkt ins Schanfigg Tal mit seinen malerischen Walserdörfern und Berglandschaften. Nach dem kurzen Gegenanstieg zeigt sich beim Bergrestaurant Hühnerköpfe zudem das mächtige Aroser Weisshorn von der hinteren Seite. Die weitere Abfahrt folgt der Bergstrasse, am schönen Bergrestaurant Furgglis vorbei bis ins Walserdorf Tschiertschen. Ob in einem der Bergrestaurants oder in Tschiertschen selbst im Hotel/Restaurant Alpina auf der grossen Panoramaterrasse, ein Zwischenstopp lohnt sich auf jeden Fall. Schliesslich folgt noch die Abfahrt auf der wenig befahrenen Bergstrasse nach Passugg und von dort wieder auf der Aufstiegsroute 255 über den Meiersboden zurück nach Chur.

 

Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ 
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.012 m
Tiefster Punkt
585 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Outside Chur: Miet- und Servicestation in Chur mit Info-Lounge und nützlichen Accessoires für unterwegs. T +41 81 252 27 53, www.outsidechur.com

Start

Bahnhof Chur (584 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'474E 1'191'251N
DD
46.853273, 9.529939
GMS
46°51'11.8"N 9°31'47.8"E
UTM
32T 540399 5188995
w3w 
///einbinden.kämme.abfallen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Chur

Wegbeschreibung

Ab Chur Aufsteig auf der Bikeroute 255 (Brambrüesch) bis nach Churwalden. Von dort auf der Bergstrasse via Vargan bis nach Foppa, wo man den letzten Teil des Aufstiegs der Bikeroute 634 (Arosa Lenzerheide Rundtour) folgt bis zum Joch. Auch die Abfahrt erfolgt auf dieser Route bis zum Punkt 1735 zwischen Waldstafel und Furgglis. Von dort erfolgt die weitere Abfahrt auf der Bergstrasse bis nach Tschiertschen und weiter nach Passugg. Ab Passugg folgt man der anfänglichen Aufstiegsroute (255 Brambrüesch) bis zurück nach Chur. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Chur ist bestens erreichbar per SBB, RhB, Postauto oder Chur Bus. 

Anfahrt

Autobahnausfahrt Chur Nord oder Chur Süd und dann Fahrt ins Stadtzentrum. 

Parken

Am Bahnhof Chur stehen zwei Parkhäuser zur Verfügung (Otto & Alex / SBB Park & Rail). 

Koordinaten

SwissGrid
2'759'474E 1'191'251N
DD
46.853273, 9.529939
GMS
46°51'11.8"N 9°31'47.8"E
UTM
32T 540399 5188995
w3w 
///einbinden.kämme.abfallen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Angebote zur Tour

ab 58,00 CHF

6 Stunden
Buchbar bis 31.10.2023

Kulinarische E-Mountainbike Tour ins schönste Bündner Bergdorf mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert in drei verschiedenen Restaurants entlang der ...

Anbieter:  Outside Chur | Quelle:  Outside Chur

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,9 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
1.542 hm
Abstieg
1.542 hm
Höchster Punkt
2.012 hm
Tiefster Punkt
585 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.