E-Bike & Hike Fulhorn
Ab Chur beginnt diese Tour mit einem gemütlichen Einrollen bis nach Domat/Ems. Direkt vor dem Golfplatz folgt dann der Aufstieg auf der Alpstrasse bis ins schön gelegene Bündner Bergdorf Feldis, welches für seine aussergewöhnlich reiche Alpenflora bekannt ist. Nach Feldis fährt übrigens auch eine Gondelbahn ab Rhäzüns - wer also etwas Akku und Kraft sparen möchte, kann alternativ auch bis Rhäzüns fahren und dort mit der Gondelbahn samt Bike bis nach Feldis schweben. Durchs malerische Dorf hindurch und an der Sesselbahn vorbei folgt kurz später der schöne Anstieg über die Feldiser Alpen Richtung Alp dil Plaun. Bis zur Siedlung Culm Ault kann man problemlos weiterfahren, dort ist ein guter Punkt um das E-Bike abzustellen und zu Fuss weiterzugehen. Bei Windegga sieht man die Bergstation des Skilifts von Pradaschier her. Nach Tgom'Aulta wird der Weg dann steiler Richtung Fulbergegg (2'448m). Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel, noch den Grat hinauf und schon steht man oben auf dem Fulhorn (2'528m), wo sich ein prächtiges Rundum-Panorama eröffnet.
Der Abstieg erfolgt auf derselben Route. Für technisch versierte Mountainbiker, die noch Reserven haben, gibt es aber auch verschiedene Trailvarianten zurück nach Chur.
Einkehrmöglichkeiten
Alpbeizli Alp dil PlaunWeitere Infos und Links
Outside Chur: Miet- und Servicestation in Chur mit Info-Lounge und nützlichen Accessoires für unterwegs. T +41 81 252 27 53, www.outsidechur.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Chur ist bestens erreichbar per SBB, RhB, Postauto oder Chur Bus.Anfahrt
Autobahnausfahrt Chur Nord oder Chur Süd und dann Fahrt ins Stadtzentrum.Parken
Am Bahnhof Chur stehen zwei Parkhäuser zur Verfügung (Otto & Alex / SBB Park & Rail).Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen