Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike & Hike - Batöni Wasserfälle

E-Bike · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Flyschgestein in der Wasserfallarena Batöni
    Flyschgestein in der Wasserfallarena Batöni
    Foto: UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, Ruedi Homberger
Die Wasserfall-Arena von Batöni per E-Bike & Hike von Bad Ragaz aus entdecken. Eine unglaubliche E-Bike Tour resp. Wanderung.
schwer
Strecke 49,4 km
6:45 h
1.190 hm
1.190 hm
1.535 hm
478 hm

E-Bike-Tour nach Weisstannen (42 km,  3h 45min)
Von Bad Ragaz führt die Route an einem ersten Wasserfall, dem Saarfall vorbei. In Wangs beginnt der Anstieg über Fontanix und führt ins Weisstannental hinein. Entlang der Seez heisst das nächste Zwischen-Ziel das Dorf Weisstannen. Ab dort beginnt die Wanderung. Der Rückweg nach der Wanderung führt über Mels, Sargans und dem Rheindamm entlang zurück nach Bad Ragaz.

Wanderung zur Batöni Wasserfall-Arena (7.5 km, 3h)
In Weisstannen auf dem Dorfplatz entlang des Gufelbachs hat es genung Platz und die E-Bikes können parkiert werden. Es beginnt die Wanderung nach Batöni. Für ins Sässli beginnt der Weg steil anzusteigen. Dieser verläuft jetzt schmal durch Wälder und Wiesen. Beim Heuschopf öffnet sich die Sicht auf die Batöni Wasserfälle. Eine riesige Felswand stellt das Ende des Tals dar. Darüber führen anmutend drei Wasserfälle in die Tiefe. Was für ein spezieller Ort!
Der Rückweg verläuft am einfachsten über den Weg vom Aufstieg. Noch immer die spektakulären Batöni Wasserfälle im Kopf erreicht man Weisstannen.

Autorentipp

Willst du mehr über die Geschichte von Weisstannen erfahren? Dann mach einen Besuch in der Alten Post, die heute ein Museum ist.
Profilbild von Adrian Stäuble
Autor
Adrian Stäuble
Aktualisierung: 21.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.535 m
Tiefster Punkt
478 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,66%Naturweg 9,95%Pfad 9,88%Straße 75,45%Unbekannt 0,04%
Asphalt
2,3 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
4,9 km
Straße
37,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Forellenzucht Schwendi
Hotel Restaurant Gemse
Hotel Alpenhof

Sicherheitshinweise

Fahren Sie mit Weitsicht und verhalten Sie sich respektvoll gegenüber anderen Erholungssuchenden und Verkehrsteilnehmern.

Weitere Infos und Links

Parkieren Sie das E-Bike in Weisstannen. Es hat genügend Platz vom Dorfplatz dem Gufelbach entlang.
Schauen Sie, dass das E-Bike möglichst niemandem in die Queere kommt. Von Weisstannen geht es zu Fuss weiter.

 

Heidiland Tourismus
Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

Start

Bad Ragaz (515 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'157E 1'207'466N
DD
46.999625, 9.505170
GMS
46°59'58.7"N 9°30'18.6"E
UTM
32T 538406 5205246
w3w 
///schein.arbeitsschutz.umständlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Ragaz

Wegbeschreibung

E-Bike: Bad Ragaz - Vilters - Wangs - Fontanix - Weisstannen

Wanderung: Weisstannen - Batöni - Weisstannen

E-Bike: Weisstannen - Mels - Sargans - Bad Ragaz

Hinweis

Wildruhezone Matells: 16.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Bad Ragaz in gut einer Stunde ab St. Gallen und Zürich. Der Bahnhof liegt 15 Gehminuten von der Tamina Therme entfernt. Das Postauto hält direkt vor der Tamina Therme.

Anfahrt

Die Tamina Therme Bad Ragaz sind nur eine Autostunde von St. Gallen und Zürich sowie 30 Minuten von Feldkirch entfernt. Benutzen Sie die Autobahnausfahrt Maienfeld und folgen Sie den Hinweisschildern.

Parken

Tiefgarage bei der Tamina Therme Bad Ragaz (kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'757'157E 1'207'466N
DD
46.999625, 9.505170
GMS
46°59'58.7"N 9°30'18.6"E
UTM
32T 538406 5205246
w3w 
///schein.arbeitsschutz.umständlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung, Wanderschuhe. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrt folgt.
Nehmen sie ein Schloss mit, um Ihr E-Bike für die Wanderung abzuschliessen.


Fragen & Antworten

Frage von Patrick · 20.06.2021 · Community
Kann man auch den ganzen Weg mit dem Bike zurücklegen?
mehr zeigen
Antwort von Adrian Stäuble · 21.06.2021 · Heidiland Tourismus
Hallo Patrick Die Wanderung zu den Batöni Wasserfällen ist sehr beliebt und viel begangen. Aus diesem Grund raten wir davon ab, den ganzen Weg mit dem Bike zu machen. Technisch gesehen ist es möglich. Ziemlich am Anfang ist der Weg jedoch so steil, dass die allermeisten Biker ihr Rad ca. 100hm schieben oder tragen müssen. Beste Grüsse

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
49,4 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
1.190 hm
Höchster Punkt
1.535 hm
Tiefster Punkt
478 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.