Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour Etappentour

Davos Klosters E-Bike Hütten-Tour (Gesamttour)

E-Bike · Davos Klosters
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Martin Bissig, Destination Davos Klosters
Diese lange und anspruchsvolle E-Bike-Tour führt während drei Tagen durch die gesamte Destination Davos Klosters und bietet unendliche Landschaften, Panoramen und unvergessliche Hüttenerlebnisse – ganz nach dem Motto: Expand your Limits!
schwer
Strecke 128,5 km
18:10 h
5.016 hm
5.476 hm
2.606 hm
997 hm

Die erste Etappe führt von Davos entlang der bekannten Pischa-Route nach Klosters und von dort aus weiter ins wunderschöne Vereinatal. Zuhinterst im wilden Tal angekommen, erwartet einen die erste Übernachtung im urigen Berghaus Vereina.

Der zweite Tag ist distanzmassig der längste und anstrengendste und führt dich vom Berghaus Vereina nach Klosters, von dort über die Serneuser und Conterser Schwendi sowie den Duranna- und Casannapass, vorbei am wunderschönen Grüensee und anschliessend weiter entlang der Parsennfurgga zur Parsennhütte. Anschliessend geht es entlang des Totalp und Meierhofer Tälli nach Davos hinunter, wo der letzte Aufstieg zum Berggasthaus Dürrboden und damit die zweite Übernachtung in atemberaubender Umgebung wartet.

Die dritte und letzte Etappe führt dich vom Berggasthaus Dürrboden über den Scalettapass zur Alp Funtauna und anschliessend weiter entlang dem Val Funtauna zu den idyllischen Ravaisch-Seen. Von dort führt der Trail in scheinbar unberührter Natur nach Bergün und weiter nach Filisur, wo jeweils täglich der erlebnisreiche Nostalgiezug nach Davos Platz wartet und die E-Bike Hutten-Tour entspannt ausklingen lässt.

 

Hier findest du die Links zu den jeweiligen Etappen:

Davos Klosters E-Bike Hüttentour (Etappe 1)

Davos Klosters E-Bike Hüttentour (Etappe 2)

Davos Klosters E-Bike Hüttentour (Etappe 3)

 

Hinweis: Bitte Ersatzakku mitnehmen oder Mittagspause zum Nachladen einplanen.

Autorentipp

Vor dem letzten Anstieg zum Berghaus Vereina noch kurz links abbiegen, um auf der Alp Garfiun bei einem hausgemachten Kuchen Energie zu tanken.
Profilbild von Destination Davos Klosters
Autor
Destination Davos Klosters 
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.606 m
Tiefster Punkt
997 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,09%Naturweg 0,29%Straße 2,81%Unbekannt 96,78%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Straße
3,6 km
Unbekannt
124,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.

Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf und dem Berggasthaus Dürrboden während dieser Zeit über den Scalettapass gesperrt (Lebensgefahr). 

Start

Davos Platz (1.539 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'781'890E 1'185'101N
DD
46.792224, 9.821285
GMS
46°47'32.0"N 9°49'16.6"E
UTM
32T 562680 5182402
w3w 
///papa.bekleidet.tausch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Davos Platz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise via Landquart mit der RhB nach Bahnhof Davos Platz.

Anfahrt

Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina.

Fahren Sie auf der N28 bis nach Davos Klosters.

Parken

Bitte die öffentlichen Parkplätze in Davos benützen.

Koordinaten

SwissGrid
2'781'890E 1'185'101N
DD
46.792224, 9.821285
GMS
46°47'32.0"N 9°49'16.6"E
UTM
32T 562680 5182402
w3w 
///papa.bekleidet.tausch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bitte Ersatzakku mitnehmen oder Mittagspause zum Nachladen einplanen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
128,5 km
Dauer
18:10 h
Aufstieg
5.016 hm
Abstieg
5.476 hm
Höchster Punkt
2.606 hm
Tiefster Punkt
997 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 40,6 km
Dauer 6:08 h
Aufstieg 1.785 hm
Abstieg 1.383 hm

Die erste Etappe der anspruchsvollen E-Bike Hüttentour führt dich von Davos entlang der bekannten Pischa-Route nach Klosters und von dort aus ...

von Destination Davos Klosters,   Destination Davos Klosters
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 50,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 2.064 hm
Abstieg 2.001 hm

Die zweite Etappe der anspruchsvollen E-Bike Hüttentour führt dich vom Berghaus Vereina nach Klosters, von dort über die Serneuser und Conterser ...

von Destination Davos Klosters,   Destination Davos Klosters
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 36 km
Dauer 4:38 h
Aufstieg 1.104 hm
Abstieg 2.031 hm

Die dritte und letzte Etappe der anspruchsvollen E-Bike Hüttentour führt dich vom Berggasthaus Dürrboden über den Scalettapass zur Alp Funtauna und ...

von Destination Davos Klosters,   Destination Davos Klosters
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.