Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Vnà – Alp Pradatsch – Piz Arina – Craistota – Tschlin

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Piz Arina
    Piz Arina
    Foto: Claudia Alini, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2500 2000 1500 14 12 10 8 6 4 2 km

Panoramareiche Wanderung vom kleinen Dorf Vnà nach Tschlin.

schwer
Strecke 15,4 km
7:30 h
1.209 hm
1.321 hm
2.827 hm
1.506 hm

Die Wanderung führt mehrheitlich durch offenes Gelände, vorbei an den Maiensässen von Ramosch. In Tschlin kann man nach der Wanderung im Hotel Macun einkehren und ein köstliches Engadiner Gericht einnehmen und etwas vom berühmten Tschliner Bier kosten. 

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.827 m
Tiefster Punkt
1.506 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 38,89%Pfad 52,09%Straße 9%
Naturweg
6 km
Pfad
8 km
Straße
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können. 

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe  

1414 Bergrettung REGA  

112    Internationaler Notruf

Start

Bushaltestelle Vnà, Jalmèr (1617 hm) (1.617 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'823'191E 1'192'107N
DD
46.842633, 10.365270
GMS
46°50'33.5"N 10°21'55.0"E
UTM
32T 604099 5188581
w3w 
///drogistin.wovon.ausgeschieden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Tschlin

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto stündlich von Scuol, staziun bis nach Ramosch, Fermada. Dort umsteigen und bis nach Vnà, Jalmèr fahren

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

 

Ramosch liegt direkt an der Engadiner Strasse H27. Bis nach Vnà sind es noch 5 Fahrminuten.

Parken

Kostenlose Parkplätze sind direkt beim Anfang der Wanderung, bei der Bushaltestelle in Vnà vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'823'191E 1'192'107N
DD
46.842633, 10.365270
GMS
46°50'33.5"N 10°21'55.0"E
UTM
32T 604099 5188581
w3w 
///drogistin.wovon.ausgeschieden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019  ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5

Ausrüstung

Hohe und feste Wanderschuhe, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke bei Bedarf. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.209 hm
Abstieg
1.321 hm
Höchster Punkt
2.827 hm
Tiefster Punkt
1.506 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.