Via Engiadina Etappe 8: Guarda – Ardez [SchweizMobil-Nr. 87]
Teiletappe des Weitwanderwegs «Via Engiadina». Aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Talboden über die Alpen und Maiensässe von Guarda und Ardez.
Ab Guarda geht es auf dem ersten Wegstück, dem Schellen-Ursli-Weg folgend, bergaufwärts. Richtung Val Tuoi überquert man den Clozza-Bergbach und folgt dem Weg via Plan Champatsch bis zur Alp Suot. Auf der gegenüberliegenden Talseite wieder hoch führt der Weg zuerst auf einem Pfad und anschliessend auf einem Forstweg zur Alp Sura. Die Alp Sura ist zu den Sömmerungszeiten bewirtet. Über Alpwiesen geht es weiter mit leichter Steigung nach Murtera Dadoura. Man ist nun auf einer der aussichtsreichsten Passagen der Via Engiadina. Murtera Dadoura bildet den höchsten Punkt dieser Etappe. Über satte Wiesen und offenes Weideland steigt man hinab zu den Maiensässen von Munt und über den Bach nach Chöglias. Unterhalb der Alpstrasse ist das Tagesziel Ardez mit der markanten Burgruine schon von weitem zu erkennen. Vom Bahnhof Ardez fahren stündlich Züge in beide Richtungen des Tals.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet. Die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Diese Wanderung erfordert eine elementare alpine Erfahrung und Orientierungsvermögen. Wanderschuhe sind empfohlen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am östlichen Dorfende von Guarda rechts auf die Via Engiadina einbiegen
Dem Schellen-Ursli-Weg folgend bergaufwärts
Im Val Tuoi bis zur Alp Suot und anschliessend zur Alp Sura
Weiter auf der Via Engiadina bis Murtera Dadoura
Abstieg nach Munt und weiter nach Chöglias und Ardez
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda
- Mehrmals tägliche PostAuto-Verbindung von der PostAuto-Haltestelle Guarda, staziun bis Guarda, cumün
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Guarda ist ab der Engadinerstrasse bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei)
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof von Guarda
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen