Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Untersee - Alteiner Wasserfälle - Isel - Untersee

· 3 Bewertungen · Bergwanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Audioguide - Grosser Alteinwasserfall Arosa
    Audioguide - Grosser Alteinwasserfall Arosa
    Foto: Arosa Lenzerheide
m 1800 1700 1600 7 6 5 4 3 2 1 km
Der Welschtobelbach und die tosenden Alteiner Wasserfälle machen diese Wanderung durch die wilde Natur der Aroser Berge zu einem wahren Naturspektakel. 
schwer
Strecke 7,4 km
2:55 h
321 hm
320 hm
1.862 hm
1.617 hm
Die Wanderung führt ab der ARA Arosa gemächlich dem wilden Welschtobelbach entlang durch den lichten Wald, immer tiefer ins Welschtobel. Schon bald gelangt man zu der kleinen Holzbrücke (links), über die man die linke Talseite erreicht. Weiter geht es bis zur Abzweigung kleiner Alteiner Wasserfall. Zum kleinen Wasserfall führt der Weg links auf etwas steinigem aber nicht sehr steilem Gelände. Der kleine Wasserfall kann aus nächster Nähe bestaunt werden und der feuchte Dunst steigt einem ins Gesicht. Der gleiche Weg führt wieder zurück zur Verzweigung, wo Sie rechts weiter zum grossen Wasserfall gelangen. Bald wird es etwas steiler, immer weiter in Richtung Felswand, durch Heidelbeerstauden und Legföhren und einen Wald. Bei der Abzweigung Alteiner Wasserfall/Alteinsee wartet eine Bank zum Ausruhen. Von diesem Platz aus hat man einen schönen Blick in die Isla. Kurz danach steht man an einem Abgrund und der Blick schweift tief in die Schlucht zum tosenden Bach, weiter oben stürzt das Wasser in die Tiefe. Eindrücklich stellt die Natur hier ihre Stärke zur Schau. Nachdem man das Schauspiel einige Zeit bewundert hat, fernab vom Alltag, geht man den selben Weg wieder zurück bis zu der Holzbrücke. Diese  überquert man jedoch nicht mehr, sondern folgt dem Weg auf dieser Seite des Baches durch den Islawald. Hier gibt es viele Feuerstellen für einen gemütlichen Picknick. Wer aufmerksam ist, entdeckt hier im Frühsommer grosse Büsche des geschützten Frauenschuhs. Zurück über die Hängebrücke gelangt man wieder nach Arosa. 

Autorentipp

Ebenfalls in der Isla befindet sich die Rundwanderung  "Naturkundlicher Wanderweg Isla", bei dem Sie vieles über die einzigartige Natur in dieser Umgebung lernen können. 
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 10.02.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.862 m
Tiefster Punkt
1.617 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,73%Naturweg 24,23%Pfad 55,18%Straße 12,84%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
4,1 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Strandbad Untersee

Sicherheitshinweise

Der Weg zum kleinen Alteiner Wasserfall ist einfach. Zum grossen Alteinerwasserfall ist Trittsicherheit erforderlich. 

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.  

Weitere Infos und Links

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:  

  • Hunde gehören an die Leine 
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause 
  • Auf ihren Wanderungen werden Sie öfters auch Wild beobachten können. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser Tiere in ihrer vertrauten Umgebung aber stören Sie die Tiere nicht. 
  • Wanderwegmarkierungen stehen lassen 
  • Gesperrte Wege nicht benutzen (Live Status)
  • Die offiziell markierten Wanderwege nicht verlassen 

Start

Untersee Arosa (1.692 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'438E 1'183'314N
DD
46.778929, 9.683771
GMS
46°46'44.1"N 9°41'01.6"E
UTM
32T 552198 5180824
w3w 
///hervorragend.schloss.netzen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Untersee Arosa

Wegbeschreibung

Untersee Arosa - ARA Arosa - Welschtobel - kleine Holzbrücke - Kleiner Alteiner Wasserfall - zurück zur Hauptroute - grosser Alteiner Wasserfall - Islawald - Hängebrücke - ARA Arosa - Untersee Arosa

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Zug ab Chur nach Arosa (und auch in die Gegenrichtung) fährt im Stundentakt. Vom Aroser Bahnhof führt ein Fussweg oder der Ortsbus zum Strandbad Untersee wo die Tour startet. 

Anfahrt

Von Chur her den Wegweisern nach Arosa folgen und beim Dorfeingang vor der Tankstelle links abbiegen. Den Wegweisern zum Strandbad Untersee folgen. Parkplätze sind vorhanden.

Parken

Da beim Strandbad Untersee nur eine limitierte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht, wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Das Parkhaus ist wenige hunder Meter vom Bahnhof entfernt und liegt direkt neben der Bushaltestelle Ochsenbühl.

Weitere Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Arosa gibt es hier: www.arosa-parking.com

Koordinaten

SwissGrid
2'771'438E 1'183'314N
DD
46.778929, 9.683771
GMS
46°46'44.1"N 9°41'01.6"E
UTM
32T 552198 5180824
w3w 
///hervorragend.schloss.netzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung und etwas zum Trinken sind empfehlenswert. Unterwegs gibt es keine Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
Profilbild von Arc Teryx
Arc Teryx
30.05.2022 · Community
Schreckliche Wanderung, Wege sind in schlimmen zustand und der „Wasserfall“ sieht auf Bildern viel besser aus in echt ist es nur ein kleiner langweiliger wasserfall. Ich bin der Meinung dass diese Wanderung eine zeitverschwendung ist, gehen sie lieber direkt an den Badesee und bleiben sie dort!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,4 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
1.862 hm
Tiefster Punkt
1.617 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich familienfreundlich Flora geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.