Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Unterer Segnesboden: Nagens - Segneshütte - Alp Nagens

Bergwanderrouten · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jascha Schmid, Flims Laax Falera
m 2300 2200 2100 2000 1900 7 6 5 4 3 2 1 km Flimser Bergsturzlandschaft … Spir Blick auf … Tschingelhörner Restaurant Segneshütte Wasserfall bei Plaun Segnas Sut Segneshütte

Der untere Segnesboden ist eine urtümliche Hochebene. Flachmoore bieten hier einen besonderen Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Wasserläufe glitzern stets an neuen Orten auf.

mittel
Strecke 7,4 km
2:40 h
127 hm
269 hm
2.237 hm
1.954 hm

Erlebbar wird die Hochebene auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung von Nagens aus. Der Untere Segnesboden ist Teil des nationalen Inventars der Flachmoore von besonderer Schönheit und Bedeutung. Zugleich ist der Untere Segnesboden eines von nur zwei Flachmoor-Schutzgebieten in der Schweiz, das keine Besiedelungsspuren aufweist. Auf der Wanderung kommt man bei der Segneshütte vorbei, welche zur Rast verführt.

Schneegrenzenkarte 

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

Autorentipp

Neben der Segneshütte die UNESCO-Ausstellung im Besucherpavillon Welterbe Sardona besuchen.

Profilbild von Jascha Schmid
Autor
Jascha Schmid 
Aktualisierung: 24.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.237 m
Tiefster Punkt
1.954 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,81%Schotterweg 2,56%Naturweg 16,51%Pfad 66,38%Unbekannt 8,72%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
4,9 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Segneshütte

Sicherheitshinweise

Bergtaugliches Schuhwerk tragen.

Weitere Infos und Links

Betriebszeiten der Bergbahn Arena Express und des Nagens-Shuttle beachten!

Start

Nagens (2.122 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'736'825E 1'191'618N
DD
46.861616, 9.233151
GMS
46°51'41.8"N 9°13'59.3"E
UTM
32T 517771 5189812
w3w 
///dampflok.spätes.allgemeineren
Auf Karte anzeigen

Ziel

Alp Nagens

Wegbeschreibung

Mit der Bergbahn Arena Expres ab Flims bequem bis Nagens.

Ab Nagens in nördlicher Richtung in steinigem Gelände zum Grauberg aufsteigen.

Danach folgt der Abstieg zum Unteren Segnesboden.

Umrundung des Flachmoors im Uhrzeigersinn und via Segneshütte über die Platt`Alva zur Alp Stalla zurück.

Mit dem Nagens-Shuttle runter in Tal oder zu Fuss über den Panoramaweg via Runca Höhe zurück nach Flims.

Hinweis

Wildruhezone Alp Nagiens: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Postbus ab Chur, oder dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle.

Haltestelle: Flims Bergbahnen

Anfahrt

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.

 

Parken

Parken im STENNA Parkhaus an der Talstation Flims.

Koordinaten

SwissGrid
2'736'825E 1'191'618N
DD
46.861616, 9.233151
GMS
46°51'41.8"N 9°13'59.3"E
UTM
32T 517771 5189812
w3w 
///dampflok.spätes.allgemeineren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Web: https://www.flimslaax.com/wandern-schweiz

App: https://www.flimslaax.com/inside-laax-app

Wanderguide bei der Gästeinformation in Flims / Laax / Falera gratis erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in Flims / Laax / Falera

Ausrüstung

Regen- und Sonnenschutz mitführen.


Fragen & Antworten

Frage von Fabian Zschaechner · 21.09.2021 · Community
Ist die Tour für einen Hund geeignet?
mehr zeigen
Antwort von Jascha Schmid  · 21.09.2021 · Flims Laax Falera
Wenn dein Hund 6km mehrheitlich bergab laufen kann. Ja

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
269 hm
Höchster Punkt
2.237 hm
Tiefster Punkt
1.954 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.